Quantcast
Channel: Ka Sundance – Die Sundancefamily
Viewing all 169 articles
Browse latest View live

Mein Lieblings Leber- und Gallenblasen Reinigungsrezept

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=Vj3thX94tsA

Heute war es mal wieder an der Zeit … Ich hatte nicht das Gefühl dass ich etwas Essen müßte und so habe ich beschlossen zu Saftfasten und gleichzeitig auch wieder mal eine Leber- und Gallenblasen Reinigung durchzuführen.

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Artikel. Wir sind inzwischen seit ein paar Tagen wohlbehalten zurück in Costa Rica und wie du vielleicht gesehen hast, gibt es derzeit auf unserem englischen YouTube Kanal World Traveling Family ➨ The Sundancefamily täglich ein VLOG von uns. Hier filmen wir Ausschnitte aus unserem Leben, du siehst was wir den ganzen Tag über so machen, Bilder von unserem derzeitigen Haus, dem wunderschönen Strand, unseren Ausflügen, uns alle und viiieles mehr!

Wir haben heute wieder einen schönen Tag verbracht. Unser Vormittag ging damit los, dass Katie, Luna und ich erstmal einkaufen gegangen sind. Wir haben hier einen fantastischen kleinen Laden gefunden wo wir jede Menge biologische Lebensmittel und andere Produkte kaufen können. Ich mag das vielfältige Lebensmittelangebot in dem Laden wirklich sehr. Sie haben z.B. Braggs Amino Sauce, viele biologische Lebensmittel, Grüne Blattsalate, Wildkräuter und biologisches Gemüse und Obst. Das ist etwas sehr besonderes, denn es ist gar nicht so einfach in Costa Rica biologische Lebensmittel zu finden. So fühlen wir uns mit dem Laden in unserer Nähe und der Möglichkeit unsere Familie mit biologisch angebauten Lebensmitteln versorgen zu können wirklich sehr gesegnet. Das war also erstmal unser morgentlicher Einkauf und wir sind dann zurück nach Hause gefahren um unser Mittagessen vorzubereiten. Wir haben einen Rohkosttag gemacht.

Am Mittag habe ich noch ein Gruppencoaching Telefongespräch mit ein paar Mitgliedern unserer deutschen Business Schule geführt. Bei diesen Online Coaching Sessions beantworte ich Fragen der TeilnehmerInnen zu deren Online Business Aktivitäten. Wenn du mehr über unsere Business Schule in Erfahrung bringen möchtest, dann findest du Informationen über diesen Link. Nach der erfolgreichen Telefonsession bin ich erstmal wieder zurück in unserer Küche gegangen um das Essen für die Kinder vorzubereiten. Die Kinder hatten sich bereits einen Salat zubereitet, bestehend aus Avocado, Gurken und Karotten und Benny streute noch ein paar Hefeflocken und etwas Knoblauch darüber.

Mir war heute jedoch nicht danach feste Nahrungsmittel zu essen und so habe ich nur mit etwas Kokoswasser und Grünen Saft gefastet. Ich werde nämlich heute Nacht eine Leber- und Gallenblasenreinigung durchführen. Über diesen Link findest du Informationen und Hintergründe über diese Reinigungsmethode und wie man das machen kann. Ich versuche diese Reinigung sehr regelmäßig, ungefähr 2 – 4 Mal im Jahr, durchzuführen. Ich fühle mich danach wirklich immer sehr gut. Das ist also mein Plan für heute Nacht. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit und wir schauen mal was wir bis dahin noch machen ….

CR112014_7So, inzwischen ist es spät Abend und ich bin wirklich sehr müde. Das hängt natürlich auch ein bisschen damit zusammen, dass ich heute gar nichts gegessen habe und so fühle ich mich auch ein bisschen schlapp. Aber das ist völlig in Ordnung. Ich möchte hier ganz deutlich darauf hinweisen, dass man die Reinigung alleine zu Hause oder auch in Begleitung nur machen sollte, wenn man/jemand Erfahrungen damit hat !!! Ich kann das machen, ich habe schon sehr sehr sehr oft gefastet und kenne mich gut damit aus. Ich möchte niemanden dazu überreden eine Leberreinigung ohne professionelle Betreuung durchzuführen. Wie dem auch sei, ich mache das, ich habe viel Wissen darüber, viele Erfahrungen gesammelt und kenne meinen Körper und die Reaktionen sehr gut.

So, es ist dann also an der Zeit mal runter in die Küche zu gehen und den Leberreinigungstrank, bestehend aus Saft und Öl, zu trinken. Also los geht’s, eigentlich ist es ein ganz einfaches Rezept:

° Am Tag der Leber und Gallenblasenreinigung fastet man
° Mit ca. 4 Esslöffel Epsomsalz (Glaubersalz) reinigt und leert man den Magen und Darmtrakt
° Um 22:00 Uhr trinkt man ein ½ Glas frisch gepressten Grapefrucht-, Orangen- oder Zitronensaft zusammen mit einem ½ Glas biologischem, kalt gepressten Olivenöl. Diese beiden Flüssigkeiten mischt man so gut es geht zusammen und trinkt die Mischung in einem Zug, beziehungsweise so rasch wie möglich.
° Dann legt man sich sofort hin.

Die Idee dahinter ist, dass der säurehaltige Saft die Leber dazu anregt zu kontrahieren und das Öl ist dazu da, die Kontraktionsbewegungen zu unterstützen. So lösen sich die Schlack- und Giftstoffe in der Leber und der Gallenblase relativ leicht und können ausgeschieden werden. Deshalb mixt mal also diese beiden Flüssigkeiten zusammen. Die meiste Überwindung bei dieser Reinigung kostet einen jedoch diesen Mix zu trinken. Das ist nicht ganz leicht, zumal man den ganzen Tag schon gefastet hat. Also, es ist eine Herausforderung aber ich habe viel Erfahrung damit, bin darin geübt und mir geht es danach immer sehr gut. BITTE VERSUCHE DAS NICHT ALLEINE, WENN DU SO ETWAS NOCH NIE GEMACHT HAST !!!

Das war also ein Tag im Leben der Sundancefamily. Vielen Dank für dein Interesse wir freuen uns darauf bald mit neuen Inspirationen für dich da zu sein.

Bis dahin alles Liebe.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

Mein Lieblings Leber- und Gallenblasen Reinigungsrezept

The post Mein Lieblings Leber- und Gallenblasen Reinigungsrezept appeared first on Die Rohkostfamilie.


5 Gründe Warum Du Deine Mikrowelle Sofort Wegschmeißen Solltest

$
0
0

 

http://www.youtube.com/watch?v=IQI-YQAACkU


Als ich grade gesehen habe dass über 80% aller Haushalte in den USA eine Mikrowelle benutzen war ich so geschockt, dass ich gleich diesen Artikel hier schreiben musste!

Hallo, ich begrüße dich aus dem schönen schönen Costa Rica. Mir geht es heute sehr gut, ich habe gestern eine Leber- und Gallenblasen Reinigung durchgeführt. Wenn man das macht muss man den ganzen Tag fasten und auch heute fühlt es sich nicht so an als wenn ich etwas essen müsste. Ich bin jetzt also den zweiten Tag am fasten, kann sein dass ich heute Abend etwas esse, kann aber auch sein, dass ich noch ein paar Tage weiter faste. Ich entscheide das meistens spontan, da ich immer sehr sehr gut in Verbindung mit meinem Körper bin. Ich wollte das einfach kurz mit dir teilen und dir kurz erzählen wie es mir beim Fasten geht. Du kannst mir dabei und unseren anderen Aktivität auf unserem YouTube Kanal World Traveling Family ➨ The Sundancefamily folgen, wo ich täglich ein Video Tagebuch führe. Da kannst du auch noch mal schauen wie ich die Leberreinigung durchgeführt habe und was ich so getrunken habe oder du liest hier alles nach.

Das wollte ich einfach kurz vorab mit dir teilen, da ich ja ein begeisterter natürlicher Gesundheitsfreak bin und mit diesen Hintergrundinformationen einen schönen Übergang zum Thema des heutigen Artikels herstellen kann. Heute geht es um Mikrowellen Geräte.

Wenn du mir und meiner Familie schon eine Weile auf unseren verschiedenen YouTube Kanälen, unseren Internet- und Facebook Seiten folgst, dann muss ich dieses Artikelthema eigentlich gar nicht weiter erklären und erläutern. Ich hoffe es ist an sich schon für jeden klar wie schlecht Mikrowellen und Mirkowellen-Essen ist. Aber ich möchte mit meinen Informationen immer mehr Menschen erreichen und eben auch solche ansprechen die am Anfang ihres natürlichen Gesundheitsweges stehen und die vielleicht (noch) keine Rohköstler oder Veganer sind. Für die Menschen ist also der heutige Artikel um zu zeigen warum Mikrowellen so immens schlecht und ungesund sind.

Ich möchte an dieses Thema mit logischem Menschenverstand rangehen und da kommen wir zu

Punkt 1)

Wie kannst du erwarten dass dir Nahrung – die du in einen Automaten steckst, der mit irgendwelchen komischen Mikrowellen das Essen verändert und erhitzt und dabei noch nicht mal mit wirklicher Hitze arbeitet – noch irgendwie etwas Gutes tut. Also das ist doch schon mit logischem Menschenverstand einleuchtend, dass ein Mikrowellengerät, das mit irgendwelchen Wellen arbeitet, nachweislich schädlich ist. Das dieser Erhitzungsprozess nicht irgendwas gutes mit dem Essen macht, das du dann in deinen Körper tust!!!

Punkt 2)

Hiermit möchte ich das oben gesagte auch gleich belegen. Wenn du deine Nahrung in die Mikrowelle steckst senkst du drastisch alle vorhandenen Nährstoffe, sie werden nachweislich reduziert und zum Teil so gar bis zu einem Punkt wo gar nicht lebendiges mehr in der Nahrung vorhanden, ist gänzlich abgetötet. Auch das ist mit logischem Menschenverstand an sich schon einleuchtend und es gibt ganz klare Untersuchungen dazu. Es ist also ganz offensichtlich, dass eine gesunde und gehaltvolle Ernährung so nicht funktionieren kann. Das wäre vergleichsweise so, wie wenn du ein Stück Papier zusammenknüllst und isst.

Punkt 3)

Das Mikrowellenessen kann die Zusammensetzung deines Blutes verändern. Dazu gibt es eine klinische Studie aus der Schweiz, die bewiesen hat, dass besonders Mikrowellen behandelte Milchprodukte aber auch Gemüse das Blut in einer ungesunden Art und Weise verändert hat. Auch das ist meines Erachtens doch keine unglaubliche hoch wissenschaftliche Erkenntnis, sondern es ist einfach logisch und macht Sinn. Das alles ist doch nicht verwunderlich, wenn man mit Mikrowellen behandeltes Essen isst. Wie kann man überhaupt nur denken, dass das gut sein kann.

Punkt 4)

Eine weitere Studie (von Dr. Magda Havas, USA) belegte, dass die Strahlen, die sehr wohl von einer Mikrowelle ausgestrahlt werden, in der Umgebung umherschwirren. Auch wenn immer geschrieben wird, dass das nicht so sei und Mikrowellenstrahlen völlig ungefährlich seien wenn man davor steht, man kann quasi unter dem Kopfkissen die Mirkowelle laufen lassen …. macht gar nichts, du wirst gesund sein. Das ist ja das, was die Werbung suggeriert. So ein Quatsch, so ein Mist !!! Das Ding strahlt Mikrowellenstrahlen aus, denen man ausgesetzt ist und diese verändern den Blutdruck und die Herzfrequenz, mit der das normalerweise in gesundem Umfeld Herz schlägt.

Farmer-MarketPunkt 5)

Ich persönlich mag überhaupt keine gekochten Lebensmittel. Es gibt nur vier bis fünf Lebensmittel, bei denen ich einem Kochvorgang zustimme. Wenn du deine Lebensmittel kochen möchtest, dann dämpfe sie nur leicht. Das ist die behutsamste Art und Weise um möglichst viele Nährstoffe zu erhalten. Die Lebensmittel zu kochen zerstört schon viel darin, sie zu frittieren zerstört durch das heiße Öl fast alles unumkehrbar. Was in der Mikrowelle passiert zerstört alles, besondere vorsichtig gilt auch den darin verwendeten Plastikschalen oder die Schalen, in denen Fertiggerichte sind.

Der Grund warum ich diesen Artikel schreibe ist ja, dass ich gelesen habe, dass über 80% aller Haushalte in den USA eine Mikrowelle benutzen. Ich weiß jetzt nicht, ob das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz auch so ist aber ich denke, das ist nicht weit davon entfernt. Bei den Amerikanern sind ja solche Sachen immer etwas verbreiteter aber ich schätze mal, dass auch in Deutschland jeder zweite bis dritte Haushalt eine Mikrowelle besitzt.

Leute, wenn ihr ernsthaft gesund werden wollt dann denkt nicht, dass ihr zwangsläufig Rohköstler oder Veganer werden müsst. Schmeißt einfach diese Drecks-Mikrowelle raus und nehmt euch 3 – 5 Minuten mehr Zeit um das Essen auf dem Herd zu erwärmen. Einfacher kann ich es nicht formulieren, Rohköstler oder Veganer werden ist nicht unbedingt notwendig, aber wenigstens selbst kochen und nicht das Essen in so einen Mikrowellen Automat rein schieben und dabei denken, dass dir dieses Lebensmittel dann irgendwie noch was Gutes bringt.

Sorry, wenn ich das hier etwas drastisch formuliere aber manchmal muss das sein. Diese Zahlt von über 80% Mikrowellenbenutzer hat mich schockiert, zumal ich das Vorhandensein von Mikrowellen schon gar nicht mehr in meinem Bewusstsein drin habe. Über 80% bedeutet ja, dass fast jeder Mensch so eine Höllenmaschine im Haushalt hat, das macht mich echt sprachlos.

Das war mein kleiner Aufruf für natürliche Gesundheit. Vielen Dank für dein Interesse und wenn du wie gesagt unser tägliches Video Tagebuch mitverfolgen möchtest, dann kommst du über diesen Link zu dem Kanal.

Ich bin bald wieder für dich da, ich habe dich lieb und unterstütze dich gerne auf deinem Weg zu natürlicher Gesundheit.

Ganz herzliche Grüße aus Costa Rica,

dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

5 Gründe Warum Du Deine Mikrowelle Sofort Wegschmeißen Solltest

The post 5 Gründe Warum Du Deine Mikrowelle Sofort Wegschmeißen Solltest appeared first on Die Rohkostfamilie.

Lerne meinen Business Coach Vrinda Normand kennen und wie sie dabei hilft die Welt zu verändern

$
0
0

 

http://www.youtube.com/watch?v=k87Mn-KDB-8


Während unserer Reise durch die USA durfte ich im November an einer Online Marketing Live-Vip-Party von Vrinda Normand in San Francisco teilnehmen. Vrinda ist eine meiner Mentoren (eine meiner Business Coaches) und lud mich dazu ein, so dass ich an der Veranstaltung teilnehmen konnte. Es war so aufregend.

Im Anschluss an die Veranstaltung hatte ich noch das Vergnügen ein Interview mit Vrinda Normand zu führen. Sie ist eine erfolgreiche Unternehmerin, Geschäftsführerin eines Millionen Dollar Unternehmens und sie hilft bewussten Unternehmer auf deren Weg, um die Welt zu verändern. Ihr Unternehmen heißt „Irresistible Marketing“ was man in deutsch „Unwiderstehliches oder Unaufhaltsames Marketing“ nennen würde.

Das Interview habe ich in englisch geführt und hier ist eine deutsche Übersetzung davon. Wer mehr über Vrinda Normand erfahren möchte findet ihre englische Internetseite unter http://www.irresistiblemarketing.com

Und los geht’s

Ka Sundance: Hallo ihr Lieben, hier spricht der Ka und ich fühle mich sehr geehrt und bin erfreut darüber heute einen ganz speziellen Gast bei mir zu haben. Es ist mein Business Coach und Mentor “Vrinda Normand”. Ich freue mich sehr darüber sie euch vorstellen zu dürfen, viele von euch haben wahrscheinlich noch nie etwas von ihr gehört. Außerdem möchte ich euch ihre Mission, die sie verfolgt, näher bringen und ihren Weg den sie bisher gegangen ist vorstellen. So bekommt ihr hoffentlich ein Gefühl für ein sehr außergewöhnliches menschliches Wesen. Herzlich Willkommen Vrinda Normand.

Vrinda Normand: Vielen Dank Ka. Vielen Dank, dass du mich deinem Kreis, deiner Gemeinschaft vorstellst.

Ka Sundance: Vielleicht möchtest du dich selbst ein bisschen vorstellen, so dass die Menschen ein Gefühl dafür bekommen wer du bist, was du machst, warum du das machst was du machst und das alles mit uns ein wenig zu teilen.

USA112014_1SFVrinda Normand: Ja gerne. Also ich unterrichte „ Irresistible Online Marketing“ und ich habe mich darauf spezialisiert UnternehmerInnen dabei zu unterstützen, dass sie mit ihrem Business online wachsen um mehr Klienten zu erreichen, UnternehmerInnen zu helfen um mit deren Mission eine größere Veränderung in der Welt zu erreichen. Ich liebe ganz besonders holistisch arbeitende Gesundheitsberater und ebenso transformative Unternehmen. Und das ist es, wozu ich mich persönlich berufen fühle.

Ich kann auch noch etwas über meinen Hintergrund erzählen und wie es dazu kam, dass dies alles meine Leidenschaft wurde. Vor sieben Jahren befand ich mich in meiner ersten beruflichen Laufbahn als investigative Journalistin. Meine Leidenschaft war es schon immer die Welt mit einer Botschaft zu verändern. Aber als Journalistin war ich nie wirklich dazu in der Lage das zu tun. So bekam ich ein Burnout und wurde richtig krank. Ich war erschöpft und ich hatte außerhalb meiner Arbeit kein persönliches Leben mehr. Irgendwann ging ich dann endlich zu meinem Arzt um herauszufinden was los war. Ich fand heraus, dass ich eine ernsthafte Lebererkrankung hatte, Hepatitis C. Das war für mich ein riesiger Weckruf. Ich wusste, ich konnte den bis dahin geführten Lebensstil, mit so viel Arbeit und konstantem Stress, so nicht weiter fortführen. So beschloss ich einen medizinisch begründeten Abschied von meiner Arbeit zu nehmen und einen neuen beruflichen Weg für mich zu finden. Und das war es im Wesentlichen, wie ich herausfand mein eigenes Business zu gründen und zu starten. Außerdem wie ich so meinen eigenen Lebensstil kreieren konnte, zu meinen eigenen Bedingungen mit meinem Business.

Ka Sundance: Das fühlt sich fast so an, als wenn dich deine physische Krankheit geradezu darauf hingewiesen hätte. Ich fühle, dass du so, mit dieser Arbeit, viel mehr das tust warum du hier bist, deiner Berufung zu folgen. Und dein Business repräsentiert dich und entspricht dir viel mehr, anstatt eine Journalistin zu sein. In der Tat ist deine Krankheit fast ein Segen gewesen auch wenn sich das jetzt ein bisschen hart anhört. Für mich und all die anderen Menschen denen du dabei geholfen hast, dass sie vielen weiteren Menschen helfen können ist es ein Segen, dass du diesen Weg gegangen bist und eingeschlagen hast.

Vrinda Normand: Ja in der Tat, das war es. Es war zwar ein sehr beängstigender Weckruf aber er war die Sache wert.

Man sagt, dass die Leber (wo meine Krankheit sitzt) mit dem Seelenpfad und dem Lebenszweck in Verbindung steht. So hat mir meine Leber diesen Weckruf gegeben. Und es ist tatsächlich wirklich passiert, so dass ich meinen beruflichen Weg ändern konnte, da ich dafür bestimmt bin eine größere Aufgabe auf diesem Planten zu erfüllen. Und das ist Unternehmen dabei zu helfen mehr Leben zu verändern. Und ich helfe den Unternehmen dabei durch Online-Marketing zu wachsen. So, das ist es was ich vor sieben Jahren herausfand und seit dieser Zeit ist mein Unternehmen zu einem Million Dollar Unternehmen gewachsen, indem ich Unternehmern helfe.

Ka Sundance: Ja, das stimmt total. Du hast dein eigenes Unternehmen aufgebaut und du hast auch uns grundlegend geholfen. Für meine Leute ist der Heilungsweg, auf dem du dich befindest, sehr interessant zu sehen. Ich informiere die Menschen über Rohkost und biologische Lebensmittel.

Welche Nahrungsmittel nimmst du zu dir? Wie sieht deine Ernährungsform aus?

Vrinda Normand: Vor sieben Jahren begann ich diese Unternehmens-Wachstumsreise und zur selben Zeit betrat ich den Heilungsweg um meinen Körper zu heilen. Die klassische Medizin mit ihren Medikamenten hat für mich jedoch nicht funktioniert. Ich habe mit verschiedenen natürlichen Heilern gearbeitet. Ich habe Energiearbeit und Akkupunktur gemacht um meinen Körper von einer Menge emotionaler Blockaden und der dunklen Energie, die meine Leber blockierte, zu reinigen. Ich habe jede Reinigung und Entgiftung, die man sich vorstellen kann, gemacht um meinen Körper zu reinigen. Ich befolge jetzt eine spezielle Ernährung, die meiner Blutgruppe und meinem gesamten Magen-Darmsystem entspricht. Ich habe außerdem mit einem Energieheiler, einem Cranio-Sacral Praktiker und einem Nährstoffexperten gearbeitet. Ich bekomme jede Woche Massagen, ich mache Yoga und ich surfe. Ich liebe es ins Meer zu gehen, weil das meine Energiefelder wirklich reinigt.

USA112014_2SFKa Sundance: Du hast also mit einer Vielzahl von Experten auf unterschiedlichen Gebieten gearbeitet. Ja, dass das Meer vielschichtig reinigend ist, kann ich von mir selbst bestätigen.

Was ich wirklich an dir mag und was mich sehr anspricht ist, dass du zwei Dinge sehr sehr gut zusammenbringst: Du bist eine erfolgreiche Unternehmerin, du führst ein sehr erfolgreiches Unternehmen aber du schaust genauso gut nach dir selbst. OK, dein Zustand zwang dich dazu aber irgendwie ist es so, dass es besonders einigen Frauen schwerfällt, diese Balance zwischen Business und fundamentalem Selbstschutz / Selbstliebe zu finden und aufrecht zu erhalten.

Das ist also etwas wofür ich dich sehr bewundere und das ist auch eine große Inspiration. Ihr Frauen, die ihr das hier gerade lest, ihr seht, ihr könnt beides erreichen. Du kannst ein erfolgreiches erfüllendes Unternehmen haben, das eine Art Ausdruck deines Herzens und deiner Seele ist aber du kannst gleichzeitig auch sehr gut nach dir und nach deinem Körper schauen. Danke Vrinda, dass du diese Inspiration bist.

Vrinda Normand: Ja danke, aber du bist eine genauso gute Inspiration darin. Du passt gut auf dich auf, du lebst einen großartigen Lebensstil, du liebst deine Familie und hast eine tolle Zeit mir ihr. Und du bist dazu in der Lage diese Balance auch mit deinem Business und deiner Arbeit herzustellen. Ich bin immer sehr davon inspiriert, wenn ich deine Videos, dich und deine Familie anschaue.

Ka Sundance: Schön, wir inspirieren uns gegenseitig. Das ist fantastisch.

Vrinda, für die Leute die dich nicht kennen, wo kann man Informationen über dich und eine Arbeit bekommen? Hast du eine Internetseit?

Vrinda Normand: Ja sicher, hier ist der Link, hier findest du mehr heraus: http://www.irresistiblemarketing.com

Auf dieser speziellen Seite findest du ein Geschenk von mir. Es ist ein komplementäres ebook und es heißt „Online Sales Blueprint“. Darin findest du die Formel wie du deine eigenen Informationsprodukte und die Programme die du anbietest gestaltest und hervorbringst, so dass du diese online anbieten kannst und entsprechende Klienten erreichst. Das ist auch das was ich Ka gezeigt habe und wie er sein online Lifestyle Business gegründet hat.

Ka Sundance: Vrinda vielen Dank für alles. Ich wertschätze das alles sehr.

Liebe Freunde, bitte schaut euch Vrindas Internetseite an ich kann das wirkliche jedem sehr sehr empfehlen. Wenn du eine starke Leidenschaft hast und mehr Menschen erreichen möchtest, sie unterstützen möchtest und eine Veränderung da draußen bewirken willst, dann ist Vrinda definitiv eine Person, der man sich zuwenden sollte. Sie hat herausgefunden wie man die neuen Technologien, Internet usw. benutzt um da draußen viele viele Menschen zu erreichen. Vielen Dank Vrinda!

Vrinda Normand: Ich danke dir auch, Ka!

Meine lieben Leserinnen und Leser, ich bedanke mich auch hier ganz herzlich für euer Interesse. Ich bin ganz bald mit neuen Artikeln und Inspirationen für euch da.

Ich hab euch lieb,
bis bald

Euer Ka und die
Rohkostfamilie Sundance
Lerne meinen Business Coach Vrinda Normand kennen und wie sie dabei hilft die Welt zu verändern

The post Lerne meinen Business Coach Vrinda Normand kennen und wie sie dabei hilft die Welt zu verändern appeared first on Die Rohkostfamilie.

Ölziehen & Zunge Kratzen – So Wird’s Richtig Gemacht

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=KDGPb2QWYdk

Immer mehr Leute interessieren sich für diese Jahrtausende alte Technik aus dem Ayurveda.
Hier ist unser Artikel mit unseren Erfahrungen dazu.

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogartikel. Ich grüße dich aus dem schönen Costa Rica. Wer uns derzeit auf unserem täglichen VLOG folgt, der weiß und sieht ja was bei uns im Moment so los ist. Unsere neuesten Errungenschaften sind Fahrräder und unsere Tochter Ronja hat vor ein paar Tagen damit angefangen das Fahrradfahren zu lernen. Sie fährt und übt von morgens bis abends und hat es ungefähr in einem Tag geschafft sich selbst das Fahrradfahren beizubringen. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns total darüber. Wenn du dir auch unsere täglichen Videos anschauen möchtest, gelangst du über diesen Link zu unserem Videokanal.

Heute möchte ich mal wieder über ein Thema schreiben, das mir sehr am Herzen liegt, es geht um die Reinigungs- und Entgiftungsmethode “Ölziehen”. Das funktioniert sehr gut und wir praktizieren das seit vielen Jahren. Ich bin mir sehr bewusst darüber, dass es dazu viele widersprüchliche Informationen gibt, sowie viele Kritiker, die der Sache skeptisch gegenüber stehen und sagen, das ist alles Humbug und Quatsch. Ich vertrete hier auch nicht die Meinung, dass das Ölziehen der Weisheit letzter Schluss ist aber ich möchte wie so oft einfach aus meiner persönlichen Erfahrung dir etwas darüber berichten. Du kannst dann damit machen, was du möchtest.

Das Ölziehen hat im ayurvedischen indischen Kulturkreis eine 1000 Jahre lange Tradition und wird entsprechend seit vielen Jahren angewendet. Meine Erfahrungen diesbezüglich beruhen auf Selbstversuchen. Es gibt bisher keine klinischen Studien über die Wirkungsweise und die Informationen und Links die man dazu im Internet findet sind meistens alle sehr kritisch, weil das Ölziehen etwas wie Magie anrührt. Da wir ~ Katie und ich  das Ölziehen jedoch seit vielen Jahren praktizieren, haben wir insgesamt jedoch die Erfahrung gemacht, dass das Ölziehen uns total gut tut. Wir benutzen zum Ölziehen am liebsten natives rohes Kokosnussöl was man an seiner weißen Farbe erkennt. Wenn es nicht roh ist, dann hat das Öl eher eine gelbliche Farbe.

Die Anwendung geht dann folgendermaßen: Du nimmst morgens, bevor du irgendetwas trinkst oder isst, 1-2 Esslöffel des Kokosöls in den Mund und gurgelst mit dem Öl. Du spülst quasi mit dem Öl den ganzen Mundraum gut aus, den Bereich unter der Zunge, die Backentaschen und ziehst das Öl auch durch die Zähne. Das ganze solltest du 10-15 Minuten lang machen. Dann spuckst du das Öl aus, am besten direkt in einen Mülleimer oder in eine Serviette. Die Pampe die man da nämlich ausspuckt ist so dickflüssig, dass sie den Abfluss oder das Waschbecken total verstopfen würde.

Wenn ich Ölziehen praktiziere, dann fühle ich, dass diese Ölpampe voll ist mit Giftstoffen, dass sich durch das Ölziehen Toxine lösen und dass es gut für die Zähne ist. Ich kann das nicht direkt belegen und du kannst mich auch auslachen wenn du das anders siehst, Ölziehen wird jedoch von vielen Tausenden Menschen gemacht und das sicherlich nicht ohne Grund. Kokosnussöl wirkt zudem ja auch noch antibakteriell und gegen Pilze und alleine deshalb wird diese Praxis schon gut sein. Viele Leute sagen auch, dass es eben gut ist für die Zähne, diese sauber hält, gegen Bakterien und Löcher helfen kann, dass es gegen Migräne helfen kann, gegen Körper- und Gliederschmerzen und bei Krankheiten unterstützend wirken kann.

Wenn man sich nicht gesund ernährt, dann ist es morgens meisten so, dass man einen schlechten Geschmack im Mund hat. Das ist zum Teil auf die Bakterien zurückzuführen, die auf den Zähnen bleiben und über Nacht faulen. Das ist auch der Fall, selbst wenn man abends gründlich die Zähne putzt, man wacht trotzdem morgens mit einem schlechten Geschmack im Mund oder einem unangenehmen Atemgeruch auf. Es ist ja so, dass man über die Mundschleimhaut Toxine absondert und entgiftet. Wenn man jetzt das Öl durch den Mund gurgelt, dann werden so die Toxine gebunden und können ausgeschieden, ausgespuckt werden. Das ist also die Theorie hinter dieser Reinigungs- und Entgiftungsmethode. Ich habe wie gesagt bisher keine wissenschaftlichen Studien gefunden, die diese Aussage unterstützen. Meine Aussagen hier basieren auf meinen Erfahrungen und eben der langen langen Tradition, die das Ölziehen im indischen Raum besitzt. Wir finden das gut, die Katie und ich wir praktizieren das beide und unterstützen diese Methode.

CR122014Mir war es wichtig diese Informationen mit dir zu teilen. Ich habe noch niemanden gefunden, der gesagt hat, dass Ölziehen schaden könnte. Vielleicht probierst du es einfach mal aus. Und denjenigen, die hier jetzt schon wieder vorschnell am Urteilen sind und meinen das sei Humbug sei gesagt: Bitte probiert es doch einfach über einen gewissen Zeitraum erstmal selbst aus, macht eure eigenen Erfahrungen damit, bevor ihr es pauschal schlecht findet. Schaden wird es sicherlich nicht. Ich verdiene durch das empfehlen dieser Reinigungsmethode kein Geld und ich habe auch keinesfalls irgendein kommerzielles Interesse daran wenn du das für dich machst. Mir geht es einfach darum diese Information mit dir zu teilen. Für mich fühlt sich Ölziehen gut an, es hilft mir, ich fühle mich danach sauberer und einfach besser. Die besten Ergebnisse erziele ich, wenn ich 2 Mal hintereinander Ölziehen mache, also 2 Mal hinterenander jeweils 10 – 15 Minuten 2 Esslöffel Kokosöl im Mund gurgel und die Masse dann jeweils ausspucke. Danach fühle ich mich wie gesagt sehr sauber und rein und meiner Meinung nach ist diese Reinigungsmethode besonders morgens sehr zu empfehlen.

Zusätzlich mache ich nach dem Ölziehen mit einem Löffel noch “Zungekratzen”. Das ist ein anderes Hausmittelchen, mit dem du dir ebenfalls nicht schaden kannst. Ich finde, dass die Wirkung dieser Methode noch viel eher zu belegen ist, denn wenn man morgens aufwacht, hat man oft einen weiß-grünlichen Belag auf der Zunge, der den eigentlich rötlichen Zungenmuskel überdeckt. Diesen Belag kannst du ganz einfach von hinten, vom Gaumen nach vorne kratzen und dann den Löffel unter Wasser abspülen. Und das ist echt oft ganz schön abartig, was man mit dieser Methode von der Zunge runterkratzen kann. Der Löffel sollte danach auf jeden Fall gut gereinigt werden, denn ich bin 100% davon überzeugt, dass sich durch diese Reinigungsmethode ebenfalls viele Schlacken und Toxine lösen lassen.

Mit der Kombination von Ölziehen, Zungekratzen, Zähne putzen und einem frischen Grünen Saft, bist du echt bereit erfrischt und mit einem breiten Lächeln in den Tag zu starten  :lol:

Also:

Ölziehen: 2 x 15 Minuten Kokosnussöl im Mund gurgeln und danach die Masse ausspucken/entsorgen

Zungekratzen: die Zunge (mit angemessenem Druck) sauber kratzen, bis sie eine schöne rosa Farbe hat

Zähne putzen und im Anschluss einen frischen Grünen Saft genießen.

So bist du aber so was von bereit für den Tag !!!

Das war unser kleiner Tipp für heute. Wir hoffen sehr, dass dir dieser gefallen hat und die Informationen nützlich für dich sind. Natürlich sind wir wie immer SEHR an deinen Erfahrungen mit dem Ölziehen interessiert. Bitte hinterlass uns doch einen Kommentar. Zum Kommentarfeld gelangst du indem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

So, jetzt gehe ich mit der Ronja eine Runde Fahrradfahren.

Wir sind bald mit einem neuen Artikel für dich da, bis dahin

Alles Liebe

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

Ölziehen & Zunge Kratzen – So Wird’s Richtig Gemacht

The post Ölziehen & Zunge Kratzen – So Wird’s Richtig Gemacht appeared first on Die Rohkostfamilie.

5 Tipps Um Gesund Durch Die Weihnachtszeit Zu Kommen

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=er4sozK5jdQ

Hallo ihr Lieben,

herzlich willkommen zu einem neuen Blogartikel, ich sage hier schon mal „Fröhliche Weihnachten“. Wir sind ja zur Zeit in Costa Rica und ich bin gerade runter zum Strand gewetzt, der nicht weit von unserem derzeitigen Haus entfernt ist. Ich dachte mir ich mache die Aufnahmen zu dem Artikel von Strand aus, weil das irgendwie noch passender ist um dir aus diesem schönen Land weihnachtliche Grüße zu schicken und um dem verrückten Weihnachts- Konsumwahn, der über die westliche Welt um diese Jahreszeit immer hereinbricht, eine andere Stimme entgegen zu setzen.

Normalerweise ist ja die Weihnachtszeit die Zeit, wo man mit seiner Familie zu Hause beisammen sitzt und viel isst, leider oft auch zu viel ungesunde Lebensmittel isst. Sehr oft fühlen sich die Menschen nach Weihnachten ziemlich schlecht, weil sie sich über mehrere Tage hinweg total überfressen haben und viele nehmen gerade auch im Dezember ordentlich an Gewicht zu. Um dies zu vermeiden oder zu verhindern, möchte ich dir gerne mit meinen fünf einfachen Tipps hilfreich für ein gesundes Gelingen der Weihnachtsfeiertage zur Seite stehen.

Hier sind also mein Tipps:

1) Ungesunde Speisen durch etwas Gesünderes oder Leckereres ersetzen

Es geht nicht darum dir um die Weihnachtsfeiertage das ungesunde Essen total zu entsagen. Das ist nicht mein Tipp. Sondern mein Tipp ist es, dass du schaust, wie du diese ungesunden Speisen, die du zu dir nehmen willst oder die du angeboten bekommst, einfach durch etwas Gesünderes oder sogar noch etwas viel Leckeres oder Besseres ersetzen kannst. Es gibt zu Eiscreme, Schokolade, Brot, Pasta etc. viele viele gesunde, roh-vegane und super leckere Alternativen. Nenne mir irgendeine Speise und ich werde dir sagen, wie du stattdessen eine gesunde, nährstoffreiche Alternative zubereiten kannst. Du kannst dir zum Beispiel auch ein paar Anregungen in unserem Rezeptbuch holen. Einfach diesen Link anklicken und du gelangst zu unserem Rezeptbuch. Das wäre mal ein Tipp, du kannst aber auch einfach mal im Internet stöbern, es gibt massenhaft gute vegetarische, vegane, roh-vegane Gourmet-Rezepte die man dort findet und die dir dabei helfen können deine Lieblingsspeise in einer roh-veganen oder gesunden Weise zu substituieren.

2) Viel Wasser trinken

Das ist eigentlich ganz logisch, für manche aber irgendwie nicht. Versuche Alkohol, Kaffee, Cola, Limo, Mischgetränke  etc. zu vermeiden und trinke einfach Wasser. Trinke viel Wasser. Wasser hilft dir dabei zu entgiften, es hilft dir dabei basisch zu bleiben und deine Verdauung zu unterstützen. Durch Wasser werden die Körpersäfte unterstützt um so die ungesunden Sachen wieder los zu werden. Also viel Wasser trinken und das am besten bevor du ungesund isst. Wenn du nach dem Essen zu viel trinkst, vermischt sich das Wasser mit der Magensäure und dann ist die Verdauung noch schwerer. Also immer besser vor dem Essen trinken und nicht danach. Viele Leute trinken oft nach dem ungesunden Essen ein zu große Menge, weil das oft viel zu viel in den Speisen enthaltene Salz dem Körper Wasser entzogen hat und man deshalb nach dem Essen so durstig ist.

3) Grünen Saft oder Smoothie vor dem Essen trinken

Das ist eigentlich auch ganz logisch. Versuche vor dem Essen beziehungsweise gleich morgens einen Grünen Saft oder einen Smoothie zu trinken. Das hat den Effekt, dass du deinen Körper mit Nährstoffen versorgst, die er leicht aufnehmen kann – weil der Magen noch nicht mit ungesunden Sachen voll ist – und du dadurch weniger Hunger hast und insgesamt einfach schneller gesättigt bist. Dadurch isst du automatisch weniger ungesunde Sachen, du nimmst nicht zu und fühlst dich einfach besser. Also führe dir etwas Nährstoffreiches und Gesundes zu bevor du etwas Ungesundes isst. Wie gesagt, morgens zum Beispiel einen Grünen Saft oder Smoothie trinken. Eine andere gute Möglichkeit ist, wenn man während des Essens einen großen Beilagen-Salat neben dem ungesunden, schweren Essen dazu isst. Das hilft auch die Verdauung zu stimulieren.

4) Raus in die Natur

Du schnappst deine Lieben, ihr zieht euch warm an und ihr macht dann nach dem ungesunden Essen einen schönen großen Sparziergang in der Natur. Draußen zu sein ist eine sehr gute Art und Weise den Metabolismus zu stärken und anzuregen. Wenn man sich bewegt, bringt man automatisch auch die Verdauung in Bewegung und das Herz- Kreislaufsystem wird angeregt. So wird dein Körper einfach leichter damit fertig die ungesunden Stoffe zu verarbeiten. Am besten ist es natürlich draußen Sport zu treiben aber das ist vielleicht während der Weihnachtstage ein bisschen viel verlangt. Du solltest jedoch jede Möglichkeit nutzen um, dich draußen zu betätigen zu bewegen.

5) Genügend Schlaf

Du solltest schauen, dass du während der Weichnachtstage genügend Schlaf bekommst. Am besten ist es vor Mitternacht ins Bett zu gehen und so 7 bis 8 Stunden zu schlafen, besonders dann, wenn du viel gegessen hast. Außerdem solltest du vor dem Schlafen gehen keine Nachrichten mehr schauen, sondern lieber den Abend mit einem positiven unterstützenden Video, einem schönen Buch oder beruhigender Musik ausklingen lassen.

CostaRica112014
Mit diesen 5 Tipps sollte es dir gut möglich sein mit deinen Lieben zu Hause und im Freundeskreis gesund und mit Wohlbefinden durch die anstehenden Weihnachtsfeiertage und Festivitäten zu kommen.

Ich möchte hier auch noch mal kurz auf unser tägliches Videotagebuch hinweisen. Hier findest du täglich kleine Videos von uns, was wir so machen, was wir essen und wie wir den Tag und unser Leben im schönen Costa Rica verbringen. Hier ist der Link zu den  VLOGs.

Habe ich einen guten Tipp vergessen, wie du mit dem ungesunden Essen fertig wirst? Falls ja und du noch weitere inspirierende Anregungen hast, dann hinterlasse und einen Kommentar. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Wir sind bald wieder für dich da. Bis dahin sagen wir schon mal Frohe Weihnachten, hier aus Costa Rica.

Alles Liebe

dein Ka
und die
Sundancers
5 Tipps Um Gesund Durch Die Weihnachtszeit Zu Kommen

The post 5 Tipps Um Gesund Durch Die Weihnachtszeit Zu Kommen appeared first on Die Rohkostfamilie.

6 Gesunde Nahrungsmittel Die Dir Sofort Mehr Energie Geben

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=5unINLSTwFg

Wenn du gerne mehr Energie haben willst, dann sind diese 6 natürlichen Nahrungsmittel genau richtig für dich!

Hallo liebe Leserin und lieber Leser,

ich möchte dich recht herzlich zu einem neuen Blogartikel willkommen heißen. Heute möchte ich über 6 Nahrungsmittel schreiben, die dir dabei helfen können ganz schnell, ganz viel Energie zu bekommen und die einfach, ohne großen Aufwand deine Diät- und Ernährungsform aufwerten können.

Bevor ich mit den Tipps loslege möchte ich eines noch voranstellen. Wenn du dich wirklich fitter, energetischer und klarer fühlen möchtest, kann es dafür natürlich nicht förderlich sein, wenn du Fastfood in dich reinstopfst, Alkohol und viel Kaffee trinkst und dazu vielleicht noch rauchst. So ist es natürlich nicht möglich mit dem gelegentlichen Verzehr einer Kokosnuss ein besseres, gesünderes und fitteres Körper- und Leistungsgefühl zu erreichen. So funktioniert das alles natürlich nicht. Ich muss das vorab so klar sagen, um mit meinen Informationen nicht irgendwie falsche Hoffnungen zu wecken .

Wenn du dich wirklich gesünder und energetischer fühlen möchtest dann ist es nicht so wichtig was du isst sondern was du NICHT isst. Auch das möchte ich hier nochmals ganz klar gesagt haben, denn das wird oft übersehen. Ich habe dazu schon mal einen ausführlichen Artikel verfasst, den du über diesen Link finden kannst. Viele möchte einfach gerne eine magische Pille einwerfen und weiterhin ihren schlechten Gewohnheiten nachgehen. Das ist nicht unser Weg und du wirst heute von mir nicht gute Sachen über deine schlechten Gewohnheiten hören.

Also fangen wir an  ;-)

Die ersten beiden Superfood die ich hier vorstellen möchte und über die ich schon von Anfang an (seit 2008/2009) in meinen Videos und Artikeln rede, ist erstens das DUNKELGRÜNE BLATTGEMÜSE und zweitens natürlich die WILDKRÄUTER. Das sind die besten Nahrungsquellen die es gibt. Du läufst so zu sagen auf dem besten Essen herum und viele Menschen sind über dieses verschütt gegangene Wissen nicht informiert. Bei unseren Großeltern und Urgroßeltern war das Wissen über Wildkräuter noch viel präsenter. Wir sind ja gerade in den Tropen und da wächst sicherlich einiges einfacher und mehr aber auch in Deutschland wächst so viel gutes Essen draußen in der Natur und wie gesagt, die meisten Leute wissen nichts darüber.

Das Wildgrün ist zum Teil 100fach stärker in Bezug auf gewisse Nährstoffe, auf Mineralien, auf Vitamine. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Wildgrün nie verändert wurde. Es wächst vom lieben Gott erschaffen seit Millionen von Jahren. Die Menschen versuchen ja sogar das Wildgrün mit Chemikalien zu bekämpfen, das funktioniert aber nicht, weil Wildgrün so stark ist. Anders sieht das bei den ganzen domestizierten Nahrungsmittel die produziert werden aus, sie sind immer wieder verändert worden. Und das in drei Richtungen: die Frucht/das Gemüse soll größer werden, es soll süßer sein und mehr Zucker drin sein und es soll weniger bis gar keine Samen enthalten. Das kann man ganz leicht an einem Apfel erkennen. Die Uräpfel sind etwa so groß wie Pflaumen und bestehen hauptsächlich aus Kernen. So sieht ein Urapfel aus, hier in Costa Rica finden wir den immer wieder mal.

So viel erstmal zum ersten Superfood „Grünes Blattgemüse und Wildgrün“. Das ist super super toll und ich möchte es deshalb hier als erstes anführen. Wildgrün gibt es das ganze Jahr über, sogar im Winter kann man es finden.

Nummer drei ist die KOKOSNUSS. Ok, da habe ich natürlich leicht reden, denn hier in den Tropen wachsen die Kokosnüsse quasi wie Unkraut. Es wachsen so unglaublich viele, die können gar nicht alle konsumiert werden. Kokosnüsse sind das Zeichen für tropischen Reichtum. Sie sind so unglaublich stark, dass sie sogar im Salzwasser wochenlang umher schwimmen können und wenn sie dann auf einer Insel landen, können sie immer noch keimen und einen neuen Kokosnussbaum entstehen lassen. Die Kokosnusspalme wird hier in den Tropen komplett genutzt. Der Stamm für Holz, die Palmwedel für Dächer, das Kokosnusswasser wird getrunken und das Kokosfleisch wird verarbeitet. Ich persönlich liebe die Kokosnuss sehr.

In Bezug auf das Nährstoffprofil ist die Kokosnuss ganz reich an Elektrolyten, an Mineralstoffe und auch an Vitaminen. Das Kokosnusswasser ist fettarm und es wurde sogar im zweiten Weltkrieg in den Tropengebieten genutzt um Blutplasma, das selten verfügbar war, zu ersetzen. Wenn du Kokosnusswasser trinkst ist das wie eine Entgiftungsmaßnahme oder als wenn du einen Blutaustausch vornimmst. Es wirkt so gut entgiftend. Wie gesagt meine Familie und ich wir lieben die Kokosnuss und genießen sie jeden Tag aufs Neue. Deshalb möchte ich sie hier einfach mit anführen. Mittlerweile gibt es auch in Deutschland in verschiedenen Einkaufsmärkten, in Bioläden oder im Internet Kokosnusswasser zu kaufen. Es ist natürlich leider nicht ganz so gut wie frisches Kokosnusswasser in den Tropen aber es ist dennoch besser als alle chemischen Diät- oder Energytrinks, die du besser in die Tonne klopfst. Also halte Ausschau nach Kokosnüssen.

Nummer vier meiner Superfoodliste ist QUINOA und das habe ich sehr bewusst gewählt, weil das kein Rohkosttipp ist. Ich bin mir sehr bewusst darüber und weiß aus Erfahrung, dass der überwiegende Teil der Leute, die unsere Artikel lesen und die Videos schauen keine Rohköstler sind. Ich möchte mit meinen Tipps gerne vielen Menschen dabei helfen mehr Energie zu bekommen und das nicht so weit weg von den individuellen Möglichkeiten, sondern ganz nah dran an deiner und deren Realität. Wenn du dich sehr stark nach Essen sehnst, das dich richtig satt macht, deinen Magen füllt und ein Sättigungsgefühl erreicht, dann ist Quinoa eine super Alternative. Die Sachen die man normalerweise isst um diesen Effekt zu erreichen sind ja meistens glutenhaltig oder Brot und Pizza und entsprechend schwer. Du erkennst vielleicht, dass du das falsche Essen gegessen hast, wenn du dich nach dem Essen voll, träge und schwer fühlst und aufs Sofa fällst. Das ist nicht die Art von Nahrungsaufnahme wie sie sein sollte, eigentlich sollte man sich nach dem Essen gestärkt und energetisiert fühlen.

Quinoa haben wir als eine ganz leicht verdauliche Alternative identifiziert, die einem aber trotzdem dies Völle- und Sättigungsgefühl gibt. Diese Gefühl wird von vielen Menschen die eine vegane Diätform einschlagen aber vor allen Dingen bei einer Roh-Veganen Ernährung vermisst. Deshalb möchte ich Quinoa hier anführen.

Germany092014_4Das fünfte Superfood ist CHLORELLA. Chlorella besitzt verschiedene Eigenschaften, die dir dabei helfen, dich energetisch zu fühlen. Chlorella ist eine Superalge aus dem Meer. Sie ist zum einem unglaublich reichhaltig in B-Vitaminen, die man so durch andere Nahrungsmittel nicht bekommt und sie besitzt insgesamt ein ganz breites Nährstoffprofil von Mineralstoffen und Vitaminen. Zum anderen ist Chlorella aber auch sehr gut zum entgiften. Chlorella hilft dabei Schwermetalle und Gifte aus deinem Körper auszuleiten und das ist auch wichtig um sich fitt und energetisch zu fühlen. Diese Verbindung finde ich sehr hilfreich und wenn du dich energetischer fühlen möchtest ist es ja wichtig Gift aus dem Körper zu binden und auszuscheiden. Meiner Auffassung nach ist Chlorella dafür gut geeignet und in Verbindung mit Grünen Säften und Kokoswasser ein super Entgiftungs- und Powergetränk. Deshalb möchte ich hier Chlorelle mit aufführen.

Also Superfood Nummer sechs kommen hier in die Auflistung natürlich sofort HANFSAMEN. Dabei rede ich selbstverständlich nicht von THC Drogenhanf. Hanf gehört zu den ältesten Kulturpflanzen die es auf der Welt gibt, seit tausenden von Jahren wird Hanf kultiviert. Hanf gehört auch zu den Pflanzen, die man komplett nutzen kann. Die Fasern beispielsweise für Kleidungsstücke und zum Hausbau. Was ich hier meine sind aber wie gesagt die Hanfsamen. Diese kannst du sowohl mit Schale als auch ohne Schale benutzen. Wir mögen gerne die Hanfsamen ohne Schale, mit Schale sind sie etwas länger haltbar und etwas günstiger. Generell kann man die Hanfsamen auch mit Schale verarbeiten muss sie dann später aber, zum Beispiel aus einem Smoothie, vor dem Verzehr noch mal raussieben. Wir kaufen gerne die Hanfsamen ohne Schale und geben sie zu unseren Smoothies dazu. Wenn du zum Beispiel einen Banane, ein paar Hanfsamen und etwas Wasser zu einem Smoothie verarbeitest, hast du ruckzuck eine super Proteinbombe.

Das gute an Hanf zur Energiegewinnung ist meiner Auffassung und meinen Nachforschungen nach, dass Hanf die kompletteste und die beste Quelle für Aminosäuren und Proteine ist. Es geht nicht nur darum wie viel Protein ein Essen hat sondern es geht darum wie viel Protein erhältlich ist, wie viel der Körper assimilieren kann. Und Hanf hat eben diese wunderbare Balance zwischen Omega 3, Omega 6 und Omega 9, die es deinem Körper ermöglicht sie so am besten zu assimilieren, das heißt die aufgenommen Nährstoffe in körpereigne Stoffe umzuwandeln und zu verarbeiten.

Wenn du dich in die Richtung einer fleischlosen Ernährung bewegen möchtest – was ich wirklich empfehle, denn Fleisch ist für mich kein energetisierendes Superfood – dann sind Hanfprodukte eine der besten Alternativen und die beste Proteinquelle der Welt, wie gesagt besonders in Verbindung mit Wildgrün. Hanf ist gesund, nachhaltig und fleischlos und besitzt ein hervorragendes Nährstoffprofil.

Das sind also meine 6 Superfood über die ich dich gerne etwas informieren wollte. Ich bin wie immer sehr an deiner Meinung und deinen Erfahrungen interessiert oder du findest vielleicht, dass ich ein ganz wichtiges Superfood vergessen habe? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar unter dem Artikel. Zu dem Kommentarfeld gelangst du in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Wir freuen uns sehr darauf bald mit einem neuen Artikel, neuen Informationen und Inspirationen für dich da zu sein.

Alles Liebe von uns aus Costa Rica,

Love, Peace and Rock’n Roll

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

6 Gesunde Nahrungsmittel Die Dir Sofort Mehr Energie Geben

The post 6 Gesunde Nahrungsmittel Die Dir Sofort Mehr Energie Geben appeared first on Die Rohkostfamilie.

5 Gründe Warum Du Deine Haut Mit Öl Pflegen Solltest

$
0
0

Wenn du schon des Öfteren über eine natürliche, gesunde und günstige Gesichtsreinigungs-
und Hautpflege- Art und Weise nachgedacht hast, dann möchten wir dich bitten, unsere nachfolgenden Informationen und Tipps doch in die Entscheidungsfindung und die Erwägungen für deine Kosmetik und Hautpflegemittelauswahl mit einzubeziehen.

HautpflegeWir möchten dir heute gerne 5 Gründe und Tipps nennen, warum du dein Gesicht und deine Haut mit Öl reinigen und pflegen solltest. Ich weiß, dass manche Leute jetzt denken: „Oh, das hört sich aber nach einer fettigen, öligen  Angelegenheit an“ doch ich kann sagen, wir bevorzugen Olivenöl und Kokosöl um uns eine gesunde, lebendige und jung aussehende Haut zu erhalten. Wie komisch und merkwürdig es auch klingen mag Öl im Gesicht zu benutzen, es gibt gute Gründe dafür:

1) Im Vergleich zu all den anderen pharmazeutischen und industriell hergestellten Creme- und Kosmetikprodukten, die man in verschiedenen Shops und Geschäften kaufen kann, ist Öl echt günstig. Kokos- oder Olivenöl ist ein natürliches Produkt und es lässt deinen Teint – zu einem günstigen Preis – schön aussehen. Das ist doch schon mal ein guter Grund.

2) Das Öl zieht sehr tief in die Haut ein. Wenn du etwas raue oder poröse Stellen an der Haut hast, reinigt und pflegt das Öl besonders auch die tiefliegenden Hautschichten in einer sehr behutsamen Weise. Es ist überhaupt nicht aggressiv und wie gesagt, ein tief wirkendes Reinigungs- und Pflegeprodukt.

3) Das Öl ist sehr nährend. Du stellst deiner Haut so von außen jede Menge gute Nährstoffe zur Verfügung, so dass sie jung, lebendig und elastisch bleibt. Ich finde, das ist zu den anderen Gründen, ebenso ein sehr guter und wichtiger Grund.

4) Man muss sehen, dass der Körper und die Haut sehr gut dazu in der Lage sind sich zu schützen. Die Poren extrahieren konstant Feuchtigkeit und wir haben ein bisschen die Aufgabe diesen Vorgang zu unterstützen. Das wiederum schützt uns vor äußeren umweltbedingten Stoffen und Chemikalien denen wir ausgesetzt sind.

Hautpflege2Wenn man normale standard Reinigungsprodukte aus dem Supermarkt oder der Drogerie verwendet wird die Haut durch die darin enthaltenen Stoffe oft irritiert, ausgelaugt und kommt dann in eine Überproduktion an Feuchtigkeits- oder Fettstoffen um die natürliche Schutzschicht wieder herzustellen, die man so zu sagen durch die chemischen Inhaltsstoffe abgetragen hat. Wenn man Öl benutzt passiert das nicht und ich finde das ist ein weiterer guter Grund dafür statt chemischen Produkten, kaltgepresstes Kokosnussöl oder natives Olivenöl zu benutzen.

5) Ein weiterer sehr sehr wichtiger Grund betrifft den Ökologischen und den Tierschutz Gedanken. Wenn du dein Geld nicht in die chemische Kosmetik- und Pharmaindustrie steckst, bei denen die allermeisten ihre Produkte erstmal an Tieren ausprobieren, dann tust du eine gute Sache, für die Tiere und für die Umwelt.

Wenn man all diese Gründe zusammen nimmt, dann gibt es doch eigentlich gar keinen anderen Weg als Kokosnussöl oder Olivenöl zur Hautpflege zu verwenden. Und wenn du schon Erfahrungen mit dieser Form von Hautpflege hast, dann hinterlasse uns doch bitte einen Kommentar unter dem Artikel. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Weitere Informationen über 5 natürliche Nahrungsmittel für gesunde Haut findest du in diesem Blogartikel.

Wir freuen uns sehr darauf, bald mit neuen Interessanten Informationen für dich da zu sein und verbleiben bis dahin

mit herzlichen und warmen Grüßen aus Costa Rica.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

5 Gründe warum du deine Haut mit Öl pflegen solltest

 

The post 5 Gründe Warum Du Deine Haut Mit Öl Pflegen Solltest appeared first on Die Rohkostfamilie.

Warum und wie du Kokosöl verwenden solltest – 9 Vorteile für Haut, Körper, Geist und Seele

$
0
0

Wenn du die gesundheitsförderlichen Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten von Kokosnussöl auf eine natürliche Weise nutzen möchtest, dann geben wir dir hier 9 Tipps wie und für was du dieses spezielle Öl innerhalb und außerhalb deines Körpers anwenden kannst. 

Kokosöl hat sooo viele gesundheitsförderliche Eigenschaft, so dass ich gar nicht weiß, womit ich anfangen soll. Eine Sache ist sicher: “Du kannst Kokosnussöl in allen möglichen Varianten für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden verwenden und darüber hinaus alle anderen, oftmals chemische Produkte vergessen”. Der Kokosnussbaum mit seinen Früchten ist einfach super und meine Familie und ich wir lieben alles an diesem wunderbaren Baum der Tropen! Seit vielen Jahren trinken wir täglich das Kokosnusswasser und besonders meine Frau Katie benutzt Kokosnussöl auch für viele andere Sachen:

1) Kokosnussöl kann man sehr gut als Hautpflege Produkt verwenden. Kokosnussöl ist sehr gehalt- und kraftvoll und wir benutzen es zur täglichen Hautpflege immer sehr gerne. Du reibst dich einfach mit dem Kokosnussöl ein und deine Haut wird dadurch sehr glatt, weich und geschmeidig. Außerdem hat Kokosnussöl einen hohen Nährwert und stellt deiner Haut so viele natürliche Inhaltsstoffe und Feuchtigkeit zur Verfügung. Es ist ein 100% natürliches Pflegeprodukt für deine Haut, so dass sie leuchtender und wirklich gesund aussieht.

2) Kokosnussöl kann man super gut zur Nahrungsmittel Zubereitung verwenden. Da macht es überhaupt keinen Unterschied ob du Rohköstler oder Vegetarier bist oder ob viele gekochte Lebensmittel auf deinem Ernährungsplan stehen. Tausche deine Öle – insbesondere Sonnenblumenöl, Sojaöl oder all die anderen billigen Pflanzeöle – durch ein qualitativ hochwertiges, biologisches, rohes, kaltgepresstes Kokosnussöl aus. Es ist so viel besser und gesünder und schmeckt unglaublich gut. Wir lieben diesen Geschmack und er verleiht deinen Speisen eine warme, asiatische Geschmacksnote. Und nochmals sei gesagt, es ist ein um vieles gesünderes und abgestimmteres Öl als die schnell gepressten billigen Pflanzenöle die man im Supermarkt kaufen kann.

3) Der nächste Tipp ist besonders für alle Leserinnen. Du kannst Kokosnussöl ganz wunderbar als Makeup-Entferner verwenden. Es ist sanft zu deiner Gesichtshaut, es ist nicht giftig und es wurde ganz sicher nicht mit Tierversuchen getestet. Wenn du Kokosnussöl zur Gesichtsreinigung verwendest, dann ist das eine 100% natürliche Art und Weise deine Haut zu pflegen.

4) Kokosnussöl kann als Massageöl verwendet werden. Das ist ähnlich wie der Punkt, dass man Kokosnussöl als Hautpflege Produkt verwenden kann. Wenn man Kokossöl als Massageöl verwendet, hat man den wunderbaren Geruch am ganzen Körper, die Haut wird so schön glatt und weich damit und durch die massierenden Bewegungen werden die gesunden Inhaltsstoffe noch tiefer in den verschiedenen Hautschichten aufgenommen.

5) Auch die Männer können Kokosnussöl bei ihrer täglichen Gesichtsreinigung verwenden und zwar als Aftershave. Auch hier macht es die Haut so schön weich und stellt ihr, besonders nach dem rasieren – wodurch die Haut oft etwas rau und irritiert ist – viel Feuchtigkeit und pflegende sowie beruhigende Inhaltsstoffe zur Verfügung.

Natürlichen können auch die Frauen nach dem Rasieren, welcher Körperpartien auch immer, Kokosnussöl verwenden. Es ist eine 100% natürliche und behutsame Art und Weise die Haut und den Körper zu pflegen. Deine Haut wird dir dankbar dafür sein.

Luna_Kokoswasser6) Du kannst Kokosnussöl auch als Haarpflege Produkt verwenden um deine Haare insgesamt und besonders auch die Haarspitzen, die oft gesplissen sind, zu pflegen. Du kannst es auch als Feuchtigkeitsspender oder Pflegepackung verwenden. Außerdem ist es viel günstiger wie die chemischen Produkte, es ist natürlich und, das sein noch mal erwähnt, ohne Tierversuche. Deine Haare werden dir für diese natürliche, so gute und geschmeidige Pflege und Behandlung dankbar sein.

7) Auch als äußerlich anwendbares medizinisches Produkt wirkt Kokosnussöl sehr gut. Wenn du dich zum Beispiel verbrannt hast, wenn du kleine Verletzungen und raue Hautstellen hast oder dich geschnitten hast und du die Wunde gut behandeln möchtest, dann kannst du das mit Kokosnussöl machen. Es unterstützt den Heilungsprozess und verhindert, dass es später unschöne Narben gibt. Kokosnussöl ist ein so gutes Produkt und schützt dich und deinen Köper durch seine antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung zuverlässig vor Infektionen.

8) Davon hast du vielleicht noch nichts gehört aber auch das ist wirklich eine sehr sehr gute Einsatzmöglichkeit von Kokosnussöl. Du kannst es nämlich auch als Zahnpasta verwenden. Wenn du Kokosnussöl mit etwas Backpulver vermischst werden deine Zähne absolut begeistert davon sein. Mit dieser natürlichen Methode kannst du Karies vorbeugen und pflegst gleichzeitig deine Zähne, das Zahnfleisch und den Gaumen sehr sorgsam. Und ich glaube von ganzem Herzen, dass deine Zähne und dein Gaumen dir für diese Pflege sehr dankbar sein werden.

9) Wie ich in einem vorherigen Artikel ja schon erwähnt habe, kann man Kokosnussöl ganz wunderbar zum Ölziehen verwenden. Unser Mund ist wie eine Rutschbahn für allerlei Bakterien und alle möglichen Viren, die so tagtäglich in unseren Körper gelangen und einige davon haken sich geradezu im Mund fest. Wenn du zum Beispiel in der derzeitigen Weihnachtszeit ungesund isst und dir im Anschluss mal deine Zungen anschaust, dann kannst du darauf vielleicht einen weiß-grünlichen Belag sehen. Das sind Gifte. Du entgiftest mit/auf der Zunge und im gesamten Mund. Wenn man Ölziehen macht (wie das genau geht kannst du hier nachlesen) dann bindest du diese Gifte und beförderst sie aus deinem Körper hinaus. Ich habe damit so großartige Erfahrungen gemacht und kann das wirklich jedem sehr sehr empfehlen!!! Auch wenn du fastet und dabei das Ölziehen in Verbindung mit Zungekratzen anwendet, wirst du unglaubliche Ergebnisse erzielen. Kokosnussöl ist ein sehr kraftvolles und wunderbares Lebensmittel um zu entgiften.

Das sind also unsere 9 Tipps warum und wie vielseitig man Kokosnussöl verwenden kann. Wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk für einen geliebten Menschen brauchst, dann wäre dies in Verbindung mit unseren Informationen doch ein schönes und sinnvolles Geschenk  :-D .

Wir wünschen dir noch einen stressfreie und besinnliche vorweihnachliche Zeit. Wie immer freuen wir uns sehr darauf bald mit neuen Inspirationen und Informationen für dich da zu sein.

Bis dahin alles Liebe aus Costa Rica

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

Warum und wie du Kokosöl verwenden solltest – 9 Vorteile für Haut, Körper, Geist und Seele

The post Warum und wie du Kokosöl verwenden solltest – 9 Vorteile für Haut, Körper, Geist und Seele appeared first on Die Rohkostfamilie.


Vitamix, Blendtec Oder Omniblend. Welches Ist Der Beste Mixer?

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=zto5yiuyjCA

Wir werden immer wieder mal gefragt mit welchem Mixer wir arbeiten. Hier nun also unsere Erfahrungen in Bezug auf die High-End Mixer (Hochleistungsmixer) für die gesunde Küche.



Hallo und herzlich willkommen!

Hier ist dein Ka und ich begrüße dich aus dem schönen Costa Rica. Heute möchte ich gerne als erfahrener und gesundheitsbegeisteter Mensch – der sich seit über 10 Jahren mit natürlicher Gesundheit und der Rohkosternährung auseinandersetzt – zu dir sprechen. Aus diesem langjährigen Erfahrungsschatz kann ich dir sagen, das wichtigste Werkzeug eines natürlichen Gesundheitsfreaks ist der MIXER. Es gibt gute Hochgeschwindigkeitsmixer und ich möchte heute ein paar vergleichen, die wir selbst benutzen und schon benutzt haben und diese über viele viele Jahre hinweg unter schwersten Bedingungen getestet haben. So kann ich Vor- und Nachteile ein wenig gegeneinander abwägen und dich damit bei deiner Kaufentscheidung hoffentlich ein bißchen unterstützen.

Gleich vorab möchte ich noch sagen, ich werde keine Billiggeräte empfehlen. Ich habe selbst jahrelang welche benutzt und das Problem mit dem Billiggeräten ist (wie so oft bei solchen Produkten), dass sie so schnell kaputt gehen und ihren Geist aufgeben. Vor allen Dingen wenn du Smoothies zubereiten möchtest und dabei Blattgrün und etwas festere Gemüsesorten verarbeiten willst. Wenn du den Mixer stark beanspruchst und richtig voll füllst, dann brauchst du ein gutes, leistungsfähiges Gerät, sonst brennt der Motor relativ schnell durch und das Gerät ist kaputt. Und dann ist es ganz oft so, dass die billige Variante im Endeffekt eine viel teurere Investition in deine Gesundheit ist.

Am Anfang haben wir auch mit billigen Mixern gearbeitet (einfach deshalb, weil wir für teure Geräte gar kein Geld hatten) und mussten bei unserem Gebrauch der Geräte ungefähr jedes halbe Jahr einen neuen Mixer kaufen. Wenn du das lange und oft genug machst, kommst du dann insgesamt aber auch auf den teueren Preisen eines besseren Gerätes. Irgendwann konnten wir uns einen Vitamix leisten und diesen ersten Vitamix hatten wir fast 8 Jahre in Betrieb. Den haben wir morgens, mittags und abends voll gepackt mit allerlei Wildgrün, Blattgrün und vieles mehr und ihn damit gefordert. Die dicksten Sachen haben wir darin verarbeitet und zum Beispiel auch Eiscreme damit hergestellt. Wir hatten nie Probleme mit diesem Gerät. Damit habe ich das erste Gerät schon vorgestellt.

Das zweite Gerät das ich vorstellen möchte und das wir im Moment benutzen nennt sich Omniblend. Der stammt von einer Firma aus Australien und wir haben den Mixer kostenfrei zum testen zugeschickt bekommen.

Und das dritte Gerät, das ich auch sehr empfehle ist der Blendtec.

Also kommen wir zu den Details.

Wir haben wie gesagt mit dem Vitamix die meisten Erfahrungen und er ist wahrscheinlich auch am bekanntesten. Dieses Gerät ist wie ein Mercedes, wie ein Rolls Royce. Wir haben das Gerät so oft und so viel verwendet, so dass mittlerweile der Mixbecher ganz grün ist. Das geht gar nicht mehr weg, weil das Gerät praktisch über Jahre permanent, tagtäglich im Einsatz war. Der Becher kam gar nicht dazu zu trocken, wir haben ihn einfach so oft benutzt.

Das Gerät ist mit uns um die Welt geflogen, der Mixer war mit uns am Strand, im Regenwald, in warmen und in kaltem Klima … Wir haben das Gerät also unter wirklich härtesten Bedingungen getestet und der Vitamix hat unsere große und mehrköpfige Sundancefamilie nie im Stich gelassen. Alle anderen Geräte sind, besonders in den Tropen mit der hohen Luftfeuchtigkeit, immer total schnell durchgerostet. Nicht so der Vitamix, der lief und lief ohne Probleme.

Was irgendwann ein bisschen verklemmt war, war unter dem Becher der rotierende Aufsatz, den man auf den Motor setzt. Der lief dann irgendwann nur noch sehr schwer. Aber weil der Motor so unglaublich stark ist, war auch das eigentlich kein Problem. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man in den Vitamixbecher sogar einen kleinen Holzklotz reinstecken kann und dieser zu Späne verarbeitet wird. So stark ist also der Motor dieses Hochleistungsmixers.

Greens3Den Vitamix kann ich also total empfehlen, mit dieser Anschaffung und Investition kannst du nichts falsch machen. Wir haben unseren Vitamix immer noch, derzeit aber eher die anderen Geräte in Gebrauch, da wie diese zum Test zugeschickt bekommen haben.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich auch noch auf unser Weihnachts-Gewinnspiel hinweisen, wir verlosen nämlich einen Vitamix im Wert von 600 Euro. Über diesen Link kannst du bis Weihnachten am Gewinnspiel teilnehmen: http://therawfoodfamily.com/giveaways/win-a-vitamix/?lucky=7153



Generell kann ich sagen, dass meiner Meinung nach die Stationen, also die Bedienungseinheiten und Motorblöcke aller Geräte ziemlich ähnlich sind, da gibt es keine großen nennenswerten Unterschiede. Was mir am Blendtec besser gefällt ist der Container / der Mixbecher. Der ist beim Blendtec eher gerade geformt und nicht so eng geformt. Das ist besonders bei Speisen, die aus dem Mixbecher rausgekratzt werden müssen, wie zum Beispiel Eiscreme oder Nussbutter, vorteilhafter. Das geht bei geraderen Bechern einfach besser.

Als kleine Fehlkonstruktion würde ich sowohl beim Vitamix als auch beim Omniblend die Ausschütthälse an den Mixbehältern bezeichnen. Wenn der Mixbecher nämlich richtig richtig voll ist, dann ist diese Ausschüttöffnung viel zu klein/zu schmal und es tröpfelt beim ausgießen einfach viel zu viel Flüssigkeit daneben beziehungsweise über den Rand hinweg. Der Mixbehälter des Blendtec’s hat eine etwas breitere Öffnung und das gefällt mit an diesem Gerät besser.

Das waren im Wesentlichen die Hauptpunkte. Ich finde wie gesagt die Antriebsmaschinen/Motoren sind nahezu identisch und einfach hammermäßig stark und gut, besser geht’s nicht.

Bei Blendtec gefällt mir der Mixbecher am besten, Vitamix hat den besten Namen und mit diesem Gerät haben wir die längsten Erfahrungen. Das sind also meine Informationen in Sachen Mixer für dich, für welches Gerät du dich entscheidest liegt letztendlich jetzt bei dir  ;-)  .

Hier ist noch mal der Link zu unserem Gewinnspiel eines Vitamix Gerätes, welches wir an Weihnachten an eine glückliche Seele verlosen. Wir hatten insgesamt so ein unglaublich tolles Jahr, als Familie und auch mit unserem Business, so dass wir von unserem Glück etwas zurückgeben möchten.

Ich hoffe, dass dies wieder ein informativer Artikel für dich ist. Wenn du auch verschiedene Erfahrungen mit unter-schiedlichen Geräten hast, dann hinterlass uns doch einen Kommentar. Zum Kommentarfeld gelangst du, indem du den Button „Lese den ganzen Artikel” anklickst.

Peace, Love & Rock’n Roll aus Costa Rica.

Bye bye

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance
Vergleich: Vitamix, Blendtec Oder Omniblend? Welches Ist Der Beste Mixer? 

The post Vitamix, Blendtec Oder Omniblend. Welches Ist Der Beste Mixer? appeared first on Die Rohkostfamilie.

Die 7 besten Superfoods, die sowohl deine Stimmung als auch dein Energielevel anheben

$
0
0

Du hast hin und wieder mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen?
Deine Gefühle fahren Achterbahn, mal sind sie hoch und dann wieder ganz unten?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogartikel. Heute möchte ich dir einige gesunde, natürliche und erstaunliche Superfoods (einige von ihnen sind sogar kostenlos) vorstellen, die dir dabei helfen deine Stimmung zu verbessern und dein Energielevel zu steigern. Beides zusammen kommt sicherlich deiner gesamten Lebensqualität und deinem physischen und psychischen Wohlbefinden zu Gute.

Also los geht’s. Wenn du uns schon einige Zeit auf Youtube oder auf unsere Internetseite folgst und unsere Message kennst, dann ist dieses Superfood natürlich an erster Stelle:

1) Grüne Säfte

Dunkelgrüne Gemüsesorten (Blattgemüse und Wildkräuter) sind die am mineralienhaltigsten Lebensmittel auf der Erde. Sie wirken basisch was wiederum deinem gesamten Wohlbefinden gut tut. Sie enthalten Vitamine, lebendige Enzyme und Proteine, einfach alles was du brauchst um dich gesund, ausgeglichen, geerdet und wohlzufühlen. Ich möchte dieses natürliche Superfood wegen seiner nährstoffdichte hier als Nummer eins aufzählen. Außerdem ist es oftmals kostenlos zu bekommen. Klar Grünkohl oder Spinat muss man kaufen, sofern man diese Sachen nicht selbst anbaut aber es gibt viele weitere noch kraftvollere Wildkräuter die man in der Natur finden kann. Das ist also das stärkste, natürliche Superfood, das ich hier aufzählen möchte, da es deine Stimmung ausgleicht und verbessert.

2) Maca

Maca gehört zu den sehr alten Superfood Sorten und wird bereits seit tausenden von Jahren in Peru verwendet. Katie und ich sind vor einigen Jahren nach Peru gereist und haben dort erfahren, dass es besonders von Frauen verwendet wird. Es wird gesagt, dass Maca insbesondere die Emotionen ausgleicht und somit enorme emotionale Ausbrüche, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung harmonisiert. Auch bei Menstruationsproblemen kann es durch die bekannte ausgleichende Wirkung unterstützend sein. Wichtig ist jedoch, Maca in moderaten Mengen zu konsumieren. Ungefähr ein Teelöffel in einem Smoothie aber nicht mehr. Man sollte es nicht überkonsumieren andernfalls kann man sich damit sonst eher schaden. Wenn man es aber wie gesagt in angemessenen Mengen konsumiert, ist es ein wirklich kraftvolles Superfood.

3) Kakao

Ich weiß, dass es diesbezüglich sehr kontroverse Meinungen und Diskussionen, besonders in der natürlichen Gesundheitsbewegung, gibt, ich möchte Kakao jedoch auch bei den 7 besten Superfoods aufzählen. Besonders meine Frau Katie unterstützt das sehr. Roher biologischer Kakao ist ein Superfood, welches hier in den Tropen wächst. Die Kakaofrüchte wachsen hier an Bäumen und die Samen werden zu Pulver zermahlen. Kakao wird ebenfalls seit vielen vielen Jahren als Superfood verwendet und dieser rohe Kakao hat natürlich nichts mit der Schokolade zu tun, die von der Lebensmittelindustrie hergestellt und missbräuchlich in den Supermarktregalen landet. Diesen Schokoladenprodukten werden eine Menge Zucker, Milch und viele andere ungesunde Zutaten zugemischt.

Aber der ursprüngliche rohe Kakao ist ein Superfood, das mit seinen Inhaltsstoffen deine Stimmung harmonisiert, ausgleicht und erhöht. Auch Kakao sollte in moderaten Mengen verwendet werden und ich hoffe, dass auch die Menschen in der natürlichen Gesundheitsbewegung mit dieser Information leben können. Ich sprechen natürlich beim Kakaokonsum von kleinen, moderaten Mengen!!! Man sollte natürlich nicht ganze Tafeln von roher Schokolade am Tag essen.

Die positive und Stimmungsaufhellende Wirkung sehe ich immer sehr gut an meiner Katie, wenn sie hier und da mal ein kleines Stückchen Schokolade hat und das nicht mal täglich. Sie ist dann in so wunderbaren Stimmung und es ist ein großes Vergnügen mit ihr zu sein und sie so zu erleben. Also, ich spreche von kleinen Mengen roher Schokolade aus rohem Kakao in biologischer und reiner Qualität und/oder vielleicht noch mit rohen Zutaten. Kakao ist wirklich ein enorm kraftvolles Superfood, das deine Stimmung anhebt.

Thailand082014_64) Chiasamen

Chiasamen kennt man in Zentralamerika als die Samen der Läufer. Chiasamen haben einen sehr hohen Ballaststoffanteil, was wiederum die Verdauungsorgane anregt. Außerdem besitzen sie viele Antioxidantien und Omega Fettsäuren, was wiederum Proteine produziert, sowie Mineralien und Vitamine. Somit sind Chiasamen ein sehr nährstoffreiches und natürliches Superfood, das den gesamten Körper mit so vielen und wichtigen Nährstoffen versorgt. Chiasamen unterstützen dich dabei, dass du alle Nährstoffe die du brauchst bekommst um dich fitt und vital zu fühlen und deine Stimmung auszugleichen.

5) Algen

Das ist das nächste Nahrungsmittel, das Balance in dein Leben bringt und hier möchte ich besonders Spirulina erwähnen. Blaugrüne Algen oder grüne Algen sind ein Superfood aus dem Meer. Es wird gesagt, dass sie die Basis allen Lebens sind, weil sie so uralt sind. Sie waren bereits seit Millionen von Jahren auf der Erde und im Meer bevor wir Menschen hier angekommen sind. Außerdem bilden sie die Basis der Nahrungskette im Ozean. Algen sind also super uralt und im Wesentlichen bestehen sie aus purem, hochkonzentriertem Chlorophyll. Das wiederum wirkt entgiftend, es bindet Gifte im Körper und im Gewebe und hilft diese auszuscheiden, was wiederum deinem gesamten Wohlbefinden und deiner Stimmung zu Gute kommt. Zudem sind Algen reich an Mineralien, an Vitaminen und sie sind außerdem eine vegane Proteinquelle. Was will man mehr. Wenn man qualitativ hochwertige Algen aus dem Meer verwendet, dann unterstützen diese auf einer natürlichen Basis deinen Körper, sie geben dir alles um dich wohlzufühlen und Stimmungsschwankungen ausgeglichen.

6) Bananen

Sie sind das nächste natürliche Superfood, was aus den Tropen kommt. In den gesamten tropischen Gebieten gibt es Bananen in Hülle und Fülle. Es gibt hier schätzungsweise zwischen 20 und 30 verschiedene Bananensorten. In den nördlichen Hemisphären kennt man eigentlich nur die großen gelben Bananen aber es sind darüber hinaus viele viele andere Sorten vorhanden. In Bananen ist ein Botenstoff namens Serotonin enthalten, der wiederum dein Wohlbefinden stimuliert. Man kann also sein Wohlbefinden und den Glückslevel ankurbeln, indem man Bananen isst. Das stimmt und alle die Früchte mögen, werden diese Information lieben. Außerdem enthalten Bananen Magnesium und Calcium, sie haben viele Vitamine und sie sind meistens relativ billig. In den Tropen sind Bananen meistens sogar kostenlos. Bananen sind fast auf der ganzen Welt erhältlich und sie gehören zu den natürliches Nahrungsmitteln, die deine Stimmung verbessern, so dass du dich besser fühlst.

7) Goji Beeren

Das ist wirklich ein super super Superfood und ich liebe sie von ganzem Herzen. Sie kommen ursprünglich aus China und werden dort seit tausenden von Jahren konsumiert. Dort werden sie auch „Beeren der Langlebigkeit“ genannt. Es ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen, dass Goji Beeren die höchste Nährstoffdichte besitzen. Sie beinhalten viele Antioxidantien, B-Vitamine und andere Vitamine und Mineralien. Sie sind so prall gefüllt mit guten und gesunden Inhaltsstoffen, so dass man nur kleine Mengen davon essen muss um die Nährstoffe, die der Körper braucht, zu erhalten. Und da sie diese unglaubliche Nährstoffdichte haben, gleichen sie deine Stimmung und deine Emotionen sehr gut aus. Mittlerweile sind Goji Beeren auch in Europa in fast allen Bioläden und anderen Geschäften zu erhalten.

Das sind also 7 unsere Lieblings-Superfoods. Ich bin sehr glücklich darüber diese Informationen mit dir teilen zu können, ich weiß wie wichtig solche Infos sind, auch wenn einige dieser Lebensmittel einen weiten Weg nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz zurücklegen müssen.

Was sind deine Lieblings-Superfoods? Hast du Vorschläge für heimische Pflanzen, Beeren und Früchte, die ebenfalls sehr nährstoffreich und stimmungsausgleichend sind? Dann hinterlass und diese doch im Kommentarfeld. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem zu „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Wir freuen uns darauf bald mit neuen Inspirationen für dich da.

Bis dahin alles Liebe und  friedliche Weihnachten aus Costa Rica.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

Die 7 besten Superfoods, die sowohl deine Stimmung als auch dein Energielevel anheben

The post Die 7 besten Superfoods, die sowohl deine Stimmung als auch dein Energielevel anheben appeared first on Die Rohkostfamilie.

12 Dinge Die Du Wissen Musst BEVOR Du Veganer Wirst

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=e9DCVEOBWtM

Es gibt einiges zu beachten bevor du Veganer wirst, um emotional wie auch nährstofftechnisch vorbereitet zu sein.

Hallo ihr Lieben,

ich begrüße euch alle ganz herzlich zu einem neuen Blogartikel. Ich sitze gerade am schönen sandigen Strand von Costa Rica und es weihnachtet sehr. Auch wenn wir inzwischen schon seit vielen Jahren in den Tropen leben, kann ich mich immer noch nicht so richtig an dieses Weihnachtsgefühl am Strand erinnern. Ich sage immer wir haben weiße Weihnachten aber weiße Weihnachten bei uns bedeutet Weihnachten mit weißem Sand und nicht mit Schnee. So weit ich gehört habe gibt es ja in Deutschland bisher auch nicht viel Schnee, was ich ein bisschen schade finde, denn Weihnachten mit Schnee ist schon sehr schön. Vielleicht schneit es ja noch bei euch, das würde ich euch für die Feiertage und die bevorstehenden Rauhnächte sehr wünschen.

Im heutigen Artikel möchte ich alle, die sich für eine vegane Ernährung interessieren, über die 12 Punkte informieren – die es zu beachten gibt – wenn man sich einer veganen Ernährungsform zuwenden möchte.

Dazu gehören:

1) Kalzium

Das ist ein wichtiger Punkt, denn die Frage ist: Wo bekommt dein Körper Kalzium her? Den Kalziumbedarf kann man hauptsächlich durch Spinat, durch dunkelgrünes Blattgemüse und Wildgrün abdecken, dafür sind also keine Milchprodukte notwendig. Kalzium aus Wildgrün ist viel besser, weil der Körper es besser absorbieren kann. Vor allen Dingen muss man auch sehen, dass das Kalzium in der Milch meistens pasteurisiert und erhitzt worden ist und du, beziehungsweise dein Körper, damit eh nicht mehr viel anfangen kann.

2) Vitamin B 12

Das ist immer die große Frage für alle Veganer. Viele Leute denken immer noch, dass der Vitamin B 12 Bedarf nur über Fleischprodukte abgedeckt werden kann. Dem ist aber nicht so. Als alternativ Produkte stehen einem zum Beispiel Nährhefe, Spirulina (Algen), getrocknete Nori-Algen, Gerstengras und alle möglichen anderen Algen aus dem Meer, sowie auch das dunkelgrüne Blattgemüse, das ebenfalls reichhaltig in Vitamin B 12 ist, zur Verfügung. Wenn du im Zweifel bist ob dein Vitamin B 12 Status in Ordnung ist, dann würde ich immer dazu raten es zu substituieren. Deine Werte kannst du bei einem Arzt durch einen Bluttest überprüfen lassen und wie gesagt, wenn du im Zweifel bist, dann solltest du Vitamin B 12 substituieren. Es gibt im übrigen sehr viele Menschen, die massenhaft und täglich Fleisch konsumieren und die trotzdem Vitamin B 12 Mangel haben. Vitamin B 12 Mangel muss also nicht zwangsläufig für die vegane Ernährung stehen.

3) Eisen

Wie bekommst du genug Eisen um eine Blutarmut zu vermeiden? Auch hier sind Spirulina, Quinoa, Spinat und dunkelgrünes Blattgemüse geeignete Quellen.

4) Protein

Auch das wird immer groß angeführt und die Frage ist wo man Aminosäuren und Proteine, die besonders auch für Kinder wichtig sind, herbekommt. Es geht nicht so sehr darum wie viel Protein man zu sich nimmt, sondern es geht viel mehr darum wie viel Protein du in deinem Körper einbauen und absorbieren kannst. Und dafür ist das Nummer eins Lebensmittel Hanfsamen. Natürlich nicht die Drogen THC Hanfprodukte sondern als Lebensmittel geeignete geschälte oder ungeschälte Hanfsamen. Die bekommt man zum Beispiel im Naturkostladen und man kann sie ganz einfach roh, zu einem Salat oder auch wunderbar im Smoothie zubereiten. Das besondere an Hanfsamen ist die hervorragende Balance zwischen den Omega 3, 6 und 9 Fettsäuren, die so vom menschlichen Körper besonders gut aufgenommen werden können. Weitere Quellen wären Quinoa, Linsen, Tempeh, Spirulina und natürlich das dunkelgrüne Blattgemüse. Das dunkelgrüne Blattgemüse ist so nährstoffreich, weshalb ich es immer wieder hervorhebe. Die grünen Saft daraus sind einfach so gesund und gut.

5) Der Kostenfaktor

Viele sind in dem Irrglauben, dass man als Veganer mehr Geld ausgeben muss und alles viel teurer sei. Das muss aber nicht sein. Fleisch zum Beispiel ist ein relativ teures Nahrungsmittel. Dazu kommt, dass, wenn du das billige Discountermarkt Fleisch kaufst, du auf lange Sicht immer mit deiner Gesundheit zahlen wirst, da das Fleisch mit Hormonen und Giftstoffen vollgepumpt ist. Wenn du ausschließlich Produkte aus Biofleisch kaufst, dann ist eine vegane Ernährung vergleichsweise auf jeden Fall günstiger. Vor allen Dingen wenn du viel Blattgemüse in Form von Säften zu dir nimmst und du dadurch eh nicht mehr so hungrig bist, weil die Säfte voll mit guten Nährstoffen sind und dir diese zur Verfügung stellen.

Obstmischung26) Lieblings-Speisen und Lieblings-Restaurants

Auch als Veganer kannst du immer noch zu deinen Lieblings-Restaurants gehen. Wie leben ja inzwischen schon seit 10 Jahren als Vegetarier und ich kann aus Erfahrung sagen, dass sich auch in Restaurants diesbezüglich in den letzten paar Jahren viel getan hat. Es ist sowohl für Vegetarier als auch für Veganer viel einfacher geworden in Restaurants entsprechende alternative Speisen zu finden. Ein weitere schöne Entwicklung ist, dass man sogar in seinem Lieblings-Restaurant, die Lieblingsspeisen weiter essen kann, die eben entsprechend vegetarisch oder vegan zubereitet werden.

Das in Bioläden vegane Würstchen und Schnitzel angeboten werden kann man natürlich ein Stück weit hinterfragen aber diese Produkte machen es möglich, fleischhaltige Speisen auf einer tierfreundlichen Basis zu substituieren, so dass du deine geschmacklichen Gelüste weiterhin bedienen kannst. Es gibt inzwischen für fast alle fleisch- oder milchhaltigen Lebensmittel vegane und sogar roh-vegane Alternativen. Es geht darum fleisch- oder milchhaltige Speisen Stück für Stück zu substituieren und nicht auf einmal alle Lieblingsspeisen aufgeben zu müssen.

7) Glück und Gesundheit

Sei bereit dazu, dass du dich glücklicher und gesünder fühlst. Vor allen Dingen dann, wenn du dir nicht versagst deine Lieblingsspeisen weiterhin auf veganer oder roh-veganer Basis zu essen. Wenn du  verhärmenderweise irgendwelchen Dogmas nachrennst nur um dich als Veganer bezeichnen zu können und du damit aber gegen dein inneres Gefühl gehst und gegen das, was du eigentlich gerne essen würdest arbeitest, dann trifft das oben gesagte natürlich nicht zu. Aber wenn du eine vegetarische oder vegane Ernährung  auf einer gesunden, richtigen und genüsslichen Basis umsetzt, hier unseren Tipps folgst und die Substituierung für deine Lieblingsspeisen stattfindet, dann wirst du dich gesünder und vor allen Dingen auch glücklicher fühlen. Du schadest niemandem mehr, du unterstützt nicht die Tierquälerei und die Tötung der Tiere. Du bist ganz automatisch gesünder weil du noch viel mehr Nährstoffe erhältst…, sei einfach bereit dafür dich glücklicher zu fühlen.

8) Inhaltsangaben der Nahrungsmittel studieren

Das erscheint manchmal fast ein bisschen schwierig aber es ist die Sache wert. Du musst dich dafür bereit machen die Inhaltsangaben der Nahrungsmittel zu studieren. Das sollte man eh tun aber als Veganer oder Roh-Veganer tust du das noch viel genauer. Man schaut einfach sehr exakt nach, was man so konsumiert und auch was man seinen Kindern zu essen gibt. Und wenn du mal damit angefangen hast die Inhaltsangaben zu studieren, dann wirst du ganz schnell geschockt feststellen wieviel Chemie und Mist in den Nahrungsmittel drin ist. Ich finde es aber gut, zu wissen was in die Nahrungsmittel verarbeitet wurde. Klar, es erfordert etwas Aufwand das alles zu lesen und zu verstehen aber es ist einfach eine gute Sache, sich damit kritisch auseinander zu setzen. Ich würde sagen, dass es fast noch wichtiger ist Bio-Lebensmittel einzukaufen anstatt ganz vegan zu sein.

9) Lass dir Zeit

Du musst nicht auf einmal der 100%ige tolle Veganer werden. Ich freue mich für jeden, der einfach peu à peu weniger Fleisch isst, ein bisschen mehr biologische Lebensmittel isst und ein paar mehr rohe Lebensmittel zu sich nimmt. Was ich damit sagen will, gestalte den Umstieg und die Veränderungen in deinem Speiseplan langsam. Du musst dich nicht komplett neu erfinden. Die Gefahr, dass du den Umstieg nicht schaffst und viele Rückfälle hast ist bei einem zu schnellen Umstieg einfach viel zu groß. Bisschen mehr Bio, bisschen mehr pflanzliche Nahrungsmittel, bisschen gesünder und diesen Weg, mit deinem Ziel vor Augen jeden Tag weiter gehen. Dann kommst du viel weiter als wenn du über Nacht versuchst deine Ernährungsweise komplett neu zu erfinden.

10) Soja

Man sollte nicht zu viel Soja essen denn Soja ist ganz oft genmanipuliert. Für Veganer wird Soja ganz oft als Fleischersatz genannt, ich würde aber nicht zu viel davon essen. Das muss auch nicht sein, lieber mehr Grüne Säfte trinken.

11) Kein veganes Junk-Food

Bitte nicht einfach nur Fleisch mit Junk-Food und Müll ersetzen. Das muss echt nicht sein. Es gibt mittlerweile so eine große Auswahl an veganem Essen aber vieles davon ist Junk-Food und enthält ungesunde Lebensmittel. Bitte auch nicht auf mehr Süßigkeiten oder sonstigen Quatsch zurückgreifen, das macht dich alles nicht gesünder. Es geht um richtige Nahrung und biologische Nahrung und eben nicht um prozessierte Nahrungsmittel. Ich würde auch empfehlen viel Rohkost zu essen.

12) Das Familiäre Umfeld und der Freundeskreis

Stell dich auf jeden Fall darauf ein, dass deine Familie dich hinterfragen wird. Du kannst davon ausgehen, dass sich alle fleischessenden Familienmitglieder und dein Freundeskreis selbstkritisch mit dir auseinandersetzen werden. Mein Tipp dafür ist immer, gehe da auf keinen Fall irgendwelche Diskussionen ein. Zieh dein Ding einfach durch und vor allen Dingen: bekehre Niemanden. Veganer neigen ganz schnell dazu alle in ihrem Umfeld zu bekehren und sie  meinen, dass alle Leute das jetzt auch unbedingt machen müssen. Das muss aber nicht sein. Stell du deine Ernährungsweise um und nutze deine Energie für dich und um bei dir zu sein und um das, was du dir vorgenommen hast umzusetzen.

“Langsame Schrittchen sind die Lösung,
um auch große Ziele im Endeffekt wirklich umsetzen zu können”

 

Das sind also unsere 12 Tipps, zum Ende des Jahres 2014.

Wir wünschen euch allen von ganzem Herzen noch schöne Weihnachten, feiert schön und kommt gut und gesund ins neue Jahr.

Alles Liebe von

deinem Ka und der gesamten
Rohkostfamilie Sundance

12 Dinge Die Du Wissen Musst BEVOR Du Veganer Wirst

 

The post 12 Dinge Die Du Wissen Musst BEVOR Du Veganer Wirst appeared first on Die Rohkostfamilie.

Warum Mit Rohkost Anfangen Viel Mehr Als Nur Ernährungs-Umstellung Ist

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=nh3tlw2JWlk

Viele denken sich, dass es nicht so ein großes Ding ist einfach mal etwas Rohkost zu essen. 
Ist es aber doch, oder ???

Hallo ihr Lieben,

ergänzend zu meinem letzten Artikel möchte ich heute noch mal auf das Thema Rohkost-Ernährung eingehen. Ich habe heute hier in Costa Rica eine Fahrradtour zum Strand gemacht, den schönen Sonnenuntergang genossen und möchte dich  gerne, am Ende von diesem schönen Jahr 2014, noch etwas inspirieren. Als leidenschaftlicher Rohköstler – der ich seit 10 Jahren bin – möchte ich gerne wieder einige Erfahrungen mit dir teilen und denjenigen, die an einer rohköstlichen  Ernährungsform interessiert sind, einige vorbereitende Informationen geben. Das gleiche gilt natürlich auch für alle, die vielleicht erstmal Vegetarier oder Veganer werden möchten und sich mit dem Thema und den zu erwartenden und erhofften Veränderungen auseinandersetzen.

Ich sehe es so oft, dass bei den Menschen, die sich auf den veganen, vegetarischen oder rohköstlichen Lebensweg begeben, das Hauptaugenmerk und die Konzentration überwiegend auf der körperlichen Verbesserung, die durch die neue Ernährungsform angestrebt wird, liegt. Aber sich „nur“ darauf zu fokussieren ist so zu sagen einfach zu kurz gedacht und dies kann einen eventuell auch leichter mit Rückschlägen konfrontieren. Das muss nicht sein, kann aber passieren, denn auf Rohkost umzustellen ist nicht nur einfach eine Ernährungsumstellung sondern eine vielschichtige Umstellung und Veränderung deines Lebensstils. Diese Umstellung beeinflusst dich auf unglaublich vielen Ebenen deines Daseins. Und das eben nicht nur körperlich sondern auch emotional, spirituell und seelisch.

Und das aus folgendem Grunde:

Wenn du damit anfängst dich gesünder zu ernähren und du anfängst Fleisch, Gluten, weißen Zucker, Junk-Food, Süßigkeiten usw. schrittweise wegzulassen und durch gesündere Alternativen zu ersetzen, dann fühlst du dich automatisch besser. Du fühlst dich gesünder, du fühlst dich energetischer, du bist morgens vitaler und vieles mehr. Und wenn du das alles mal am eigenen Leib erfahren und gefühlt hast, dann ist es ganz schwer dies alles wieder zu vergessen. Dieses sicher-besser-fühlen Gefühl ist etwas, das in einem haften bleibt.

Es gibt so eine Redewendung die in etwa besagt: „Dummheit/Unwissenheit ist eine Gabe oder ein Geschenk“ und dies stimmt bis zu einem gewissen Grad. Auf der anderen Seite ist es meines Erachtens gut, dass du dieses sich-besser-fühlen erlebst, denn es zeigt dir ganz klar, dass es das richtige ist, wenn du dich gut und gesund fühlst. Und diese Erkenntnis beeinflusst dich nicht nur auf einer körperlichen Ebene sondern eben auch geistig und emotional. Die Erkenntnis und das neue Wissen verändert dich und lässt dich dein Selbst auf emotionaler Ebene besser fühlen. Deine Gefühle sind insgesamt klarer, du wirst dir klarer darüber wer du bist und du hast zum Beispiel auch deine Lebensziele deutlicher vor Augen. Du erkennst deutlicher was du fühlen willst und was du eben nicht fühlen willst. Und das finde ich echt gut. Oft ist es nämlich so, dass Nahrung komplett missbraucht wird, wie eine Droge, um sich voll, satt und betäubt zu fühlen, um abzustumpfen und sich wie eine Art Nebel um den Kopf und das Bewusstsein legt. Und in diesem dauervernebelten Zustand fühlst du nicht mehr was eigentlich Sache ist, wer du bist und was du fühlst.

Und dieser Effekt ist mit Ernährung und Lebens-Mitteln sicherlich nicht gemeint. Nahrung ist dazu da und dazu erschaffen um uns mit Nährstoffen zu versorgen, damit wir uns lebendig fühlen, um uns zu nähren und nicht um uns zu betäuben. Auf diese Reise der Wahrnehmungsveränderung in deinen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten begibst du dich, wenn du dich der Rohkost oder dem Vegetarismus oder Veganismus zuwendest. Ich finde es ist sehr wichtig zu wissen und zu verstehen, dass dies eine alles umfassende Reise ist, auf die man sich da begibt.

Dazu möchte ich auch noch folgendes sagen. Ich halte es für sehr wichtig, dass du nicht denkst, dass du der 100%ige tolle vorzeige Rohköstler werden MUSST. Darum geht es mir überhaupt nicht! Wie in vielen anderen Artikel ja bereist erwähnt, bin auch ich im Moment kein 100%iger Rohköstler und ich denke auch nicht, dass das unbedingt sein muss. Ich bin einfach schon so wahnsinnig froh darüber, wenn jeder einzelne, egal wo er oder sie gerade steht, ein bisschen mehr biologische Lebensmittel zu sich nimmt, ein bisschen weniger Zucker, Süßigkeiten und Fastfood isst und einiges an den eigenen Verhaltensweisen und Gewohnheiten einfach des Öfteren mal hinterfragt. Manchmal kann es sein, dass man mal Junk-Food zu sich nimmt aber durch das Hinterfragen einfach etwas kritischer sich selbst gegenüber wird und sich fragt, ob man solchen Gelüsten auf Junk-Food oder Süßigkeiten sofort nachgehen muss. Manchmal ist es vielleicht so, dass man sagt, ja das musste jetzt sein, dann sollte man sich aber nicht schuldig oder schlecht fühlen ABER man sollte sich angewöhnen einfach ein bisschen kritischer mit sich selbst und seinen Gelüsten zu sein. Man sollte diese Gelüste auch mal aushalten, einfach mal sitzen bleiben und nicht direkt kopflos die nächste Chipstüte aufreißen. Das gelüstige etwas unwohle oder ruhelose Gefühl sollte man ruhig mal aushalten und reinspüren was sich eigentlich dahinter verbirgt, ganz oft vergeht dieses Gefühl nämlich von selbst wieder.

Katie_Ka3Unser großer Tipp zum Abschluss dieses schönen Jahres ist: Wenn du dich mit dem Gedanken trägst irgendeinen ungesunden Mist zu essen oder zu trinken, dann bereite dir zu allererst mal einen GRÜNEN SAFT zu. Eventuell kannst du dir auch einen kleinen Vorrat davon im Bioladen kaufen. Wenn du gerne selbst Grüne Säfte herstellen möchtest, dann kaufe dir einen Entsafter. Grüne Säfte sind das allerbeste, was du zu dir nehmen kannst. Grüne Säfte sind voll mit Nährstoffen und es ist ganz oft so, dass die Gelüste aus dem Hintergrund eines Nährstoffsbedarfs entstehen. Dein Körper greift dann aus einem Automatismus heraus auf die Nahrungsmittel zurück, die du im bisher gegeben hast aber eigentlich braucht er eine große Portion gut absorbierbarer Nährstoffe. Und wenn du ihm einen Grünen Saft mit all den guten Inhaltsstoffen schenkst, dann verschwinden viel der Gelüste und du wirst einfach rundherum zufriedener. Grüne Säfte sind einfach ein gutes und gesundes Hilfsmittel um Gelüste zu überwinden.

Ach ja, irgendwie bin ich jetzt vom hundertsten ins tausendste gekommen, eigentlich wollte ich ja darüber reden warum die Rohkost-Erfahrung so eine ganzheitliche Erfahrung ist. Auch wenn ich jetzt etwas vom Thema abgekommen bin, so hoffe ich dennoch, dass die Informationen heute wichtig und gut für dich sind. Mehr Informationen zum Thema Rohkost-Ernährung findest du in diesem Artikel.

Wenn du dazu gerne etwas aus deinem eigenen Erfahrungsschatz mit uns teilen möchtest, dann kannst du das gerne im Kommentarfeld machen. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Wir wünsche dir von ganzem Herzen ein gesundes und friedvolles Jahresende 2014. Gehe nicht immer sofort allen deinen Gelüsten nach, ich finde das ist etwas was man umsetzen kann und was nicht zuviel verlangt ist. Du musst nicht von heute auf morgen ein 100%iger Rohköstler werden aber überprüfe welche Gefühle, Emotionen und Gelüste dich steuern und ob du diesen immer gleich nachgehen musst.

Wir freuen uns sehr darauf bald mit neuen Inspirationen und Informationen für dich da zu sein.

Bis dahin alles Liebe

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

Warum Mit Rohkost Anfangen Viel Mehr Als Nur Ernährungs-Umstellung Ist

The post Warum Mit Rohkost Anfangen Viel Mehr Als Nur Ernährungs-Umstellung Ist appeared first on Die Rohkostfamilie.

Einige Fakten die du über Soja wissen solltest

$
0
0

Wenn du dich vegetarisch oder sogar vegan ernähren möchtest, dann sind dies wichtige Informationen über Soja für dich!

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogartikel, in der Zeit zwischen den Jahren. Wir haben vor ein paar Tagen in unserem Artikel „12 Dinge die du wissen musst bevor du Veganer wirst“ als Punkt Nr. 10 aufgeführt:

„ Soja

Man sollte nicht zu viel Soja essen denn Soja ist ganz oft genmanipuliert. Für Veganer wird Soja ganz oft als Fleischersatz genannt, ich würde aber nicht zu viel davon essen. Das muss auch nicht sein, lieber mehr Grüne Säfte trinken“.

Dazu gab es einige Rückfragen auf die ich heute gerne etwas eingehen möchte.

In der westlichen Welt gibt es sehr viele Lebensmittel die aus Soja bestehen oder denen Soja in unterschiedlichen Formen beigefügt wird. Generell habe ich den Eindruck, dass bezüglich Soja einige Fehlinformationen kursieren und ich möchte gerne versuchen, diese etwas aufklären.

Zu allererst, was ist Soja?

Soja ist eine Bohne die ursprünglich aus Asien kommt und die dort seit hunderten von Jahren angebaut und verarbeitet wird. Der allgemeine Wissenstand ist, dass die Sojabohne an sich giftig ist. Deshalb müssen die Sojabohnen fermentiert werden und das ist auch das, was die Asiaten machen. Sie fermentieren die Sojabohnen um die toxischen Stoffe zu entfernen.

Im Laufe der Jahre wurden die Sojabohnen dann auch in andere Länder (USA & Europa) exportiert, wo Lebensmittel in großem Stil industriell be- und verarbeitet werden. Im Rahmen solcher Verarbeitungsprozesse wurde die Sojabohne in zwei Produkte zerteilt. In der Lebensmittelindustrie wird überwiegend viel Sojaöl verwendet, das durch den Herstellungsprozess die Industrieanlagen mit dem Beiprodukt Soja-Protein verlässt. Das wiederum wird hauptsächlich den vielen prozessierten fertig- und Fast-Food Lebensmitteln beigesetzt. Dieses Problem hat sich aber erst durch die Industrialisierung von Soja ergeben, so dass die Sojabohne das am meisten genmodifizierte Lebensmittel ist, also in ihrer Struktur verändert wurde. In der westlichen Welt wird nämlich sehr vielen Produkten Sojaöl beigefügt und um erstmal möglichst viel Öl aus den Sojabohnen gewinnen zu können, hat die Industrie die ursprüngliche Sojabohne gentechnisch verändert. Zwischen dem ursprünglichen und echten Sojaöl und dem industriell und gentechnisch veränderten ist ein riesiger Unterschied. Ich finde, dass ist das erste Problem mit Soja, du kannst niemals sicher sein, dass du wirklich reines und ursprüngliches Soja erhältst.

Natürlich beinhaltet Soja auch einige gute Inhaltsstoffe, worauf ich später noch zu sprechen komme. Ich möchte jedoch erstmal mit den eher gesundheitsschädlichen Aspekten weiter machen.

Ein weiterer negativer Effekt ist, dass einige Sojaprodukte (je nach Hersteller) mit Aluminium kontaminiert sind, was durch verschiedene Fallstudien nachgewiesen wurde. Um den großen Sojabedarf in der westlichen Welt abdecken zu können, werden die Sojabohnen in Aluminiumtanks gewaschen. So nehmen einige der Sojabohnen Aluminium auf und es bleibt daran haften und das ist mit Sicherheit überhaupt nicht gesund.

SojapflanzeEin weiterer allgemein bekannter Irrglaube ist, dass immer wieder gerne behauptet wird, Soja wäre so gesund und gut für die Menschen, weil es eine ausgezeichnete Alternative zu Fleisch und der Fleischproduktion ist. Ein bisschen stimmt das vielleicht aber man muss trotzdem sehen, dass die industrielle Produktion und Verarbeitung von Sojabohnen für die Erde überhaupt nicht gesund oder nachhaltig ist. Insbesondere erfordert der Anbau und die Nutzung der gentechnisch modifizierten Sojapflanzen viele landwirtschaftliche Flächen, was zu allererst mal eine Abholzung von Wäldern mit sich bringt. Außerdem sind diese Sojaplantagen Monokulturen und das ist überhaupt nicht natürlich. Es ist nicht gut für den Boden und die landwirtschaftlich genutzten Flächen Monokulturen in dieser Größenordnung anzubauen. Zudem kommt, dass wie gesagt die Pflanzen genmodifiziert sind. Wenn also ein Windstoss über die Sojafelder weht, werden die Samen über das übrige Land und die Umgebung verteilt. Da vermischen sich dann die genmanipulierten Samen mit den Samen der ursprünglichen und alten Feldfrüchte und anderen umliegenden Pflanzen. Das ist mit Sicherheit nicht gut für die Umwelt, für die Umgebung, für die Tiere, die Natur und für uns Menschen.

Ein weiteres Unding, das ich gehört habe ist, dass die großen Lebensmittelindustriefirmen kleinen Landwirten und Bauern drohten, weil die sich darüber beschwert haben, wenn deren gesunden Pflanzen mit den genmodifizierten Saatgut vergiftet wurden. Das ist wirklich ungeheuerlich.

Noch ein negativer Punkt ist, dass es sehr viele Soja-Allergien gibt und diese zunehmen. Dies hängt unter anderem mit einen Überkonsum an Soja und sojahaltigen Produkten, die wie gesagt zum Teil in andere Lebensmittel reingemischt wird, zusammen. Und es ist eben ein GMO Nahrungsmittel, es ist nicht mehr natürlich, es wurde durch die industrielle Verarbeitung verändert. Es sieht so aus, als wenn immer mehr Menschen erkennen, dass sie eine Soja-Allergie entwickelt haben. Ich denke das ist etwas, worauf man wirklich achten sollte.

Ein weiterer Punkt den ich gelesen habe ist (ich weiß nicht genau ob das stimmt), dass Soja das Hormon Östrogen enthält, was zum Beispiel in der Anti-Babypille enthalten ist.

Aus all den oben genannten Gründen warne ich in der westlichen Welt immer vor dem Überkonsum von Sojaprodukten. Die hier angebotenen Sojaprodukte haben nichts mehr mit der alten. gesunden und ursprüngliche Pflanze gemeinsam. Ich vermute, dass selbst in Asien mittlerweile das GMO-Soja seinen Platz gefunden hat, also ist auch hier davon auszugehen, dass von dem ursprünglichen gesunden Soja über lange Zeit nichts übrig bleibt.

Das sind jetzt mal einige negative Aspekte von Soja, die ich hier nennen wollte. Dennoch gibt es auch ein paar positive Aspekte und Möglichkeiten wie man mit Sojaprodukten umgehen kann. Diese möchte ich hier ebenfalls aufzählen um das Soja-Image etwas auszubalancieren.

Wenn du Sojaprodukte essen möchtest, dann vergewissere dich als allererstes, dass sie fermentiert sind! Durch den Fermentierungsvorgang werden wie gesagt einige der giftigen Effekte der rohen Sojabohne aufgehoben. Außerdem besitzen fermentierte Produkte ein paar gesunde probiotische Effekte, die eben durch den Fermentierungsprozess entstehen.

Wenn man Sojaprodukte kauft und diese essen möchte, sollte man vorher die Zutatenliste und Herkunftsbeschreibung genau lesen. Das empfehle ich übrigens immer, auch bei anderen Lebensmitteln. Die alten ursprünglichen Sojapflanzen sind keine GMO Pflanzen, sie sind nicht genmodifiziert. Mann muss die Inhaltsangaben genau studieren, um sich dessen zu vergewissern.

Wie schön des Öfteren erwähnt, iss nicht zu viel Sojaprodukte. Vertraue nicht einfach blind den cleveren Marketingtricks, die dir vorgaukeln wie gesund und wie gut alle Sojaprodukte sind.

Bitte informiere dich Alternativ auch über Tempeh und Miso. Das sind auch beides fermentierte Sojaprodukte, die für deine Gesundheit nützlich sein können, sofern die Rohstoffe nicht genetisch modifizert sind.

Bitte stell sicher, dass deine Ernährung nicht auf Sojaprodukten basiert, insbesondere, wenn du Vegetarier oder Veganer bist. Oft wird einem dazu geraten, um den Proteinbedarf zu decken. Damit gehe ich aber nicht konform. Wenn du uns schon eine zeitlang folgst, dann weißt du, dass ich Grüne Säfte empfehle. In Ergänzung zu den Sojaprodukten nimm viel viel dunkelgrünes Blattgemüse, viel lokal, saisonal und organisch angebaute Rohkost zu dir, um die Möglichkeit Proteine zu erhalten zu diversifizieren. Du solltest auf natürliche Art und Weise gesund bleiben oder werden.

So, das sind meine Informationen über Soja. Ich habe versucht Soja nicht nur als schlechtes Lebensmittel dastehen zu lassen sondern ich habe auch versucht einige Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auf gesunde Art und Weise damit umgehen kann.

Wie immer bin ich sehr an deiner Meinung, an deinen Erfahrungen und an deinem Wissen rund um das Thema Soja interessiert. Bitte hinterlass mir doch einen Kommentar. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Vielen Dank für dein Interesse.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.

Alles Liebe aus Costa Rica

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

Einige Fakten die du über Soja wissen solltest

The post Einige Fakten die du über Soja wissen solltest appeared first on Die Rohkostfamilie.

♥ Unser Lieblingsrezept Für Grünen Gemüse Saft ♥

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=Qtak0j-5hLQ

Seit vielen Jahren promoten wir ja die „Grünen Säfte“ überall.

Hier nun also unser allerliebstes Rezept für euch zum ausprobieren.

Hallo ihr Lieben,

hier ist der Ka, aus dem schönen Costa Rica, zu einem letzten Blogartikel in diesem Jahr. Heute möchte ich dir ein ganz klares Rezept geben, das mir sehr am Herzen liegt. Im Namen der gesamten Rohkostfamilie möchten wir dir nämlich gerne unser allerliebstes “Grünes Gemüsesaft Rezept” verraten.

Wer sich schon eine zeitlang mit unseren Artikeln und Videos beschäftigt der weiß, dass Grüne Säfte auf dem natürlichen Gesundheitsweg unsere Hauptbotschaft sind. 2008 haben wir mit Videos auf Youtube begonnen und ab dem ersten Video habe ich Grüne Säfte empfohlen. Meiner Meinung nach sind Grüne Säfte das Wirkungsvollste und das Beste was du dir schenken kannst. Wenn du Grüne Säfte trinkst, versorgst du dich mit Mineralien, mit Vitaminen, mit Aminosäuren und all den wichtigen Vitalstoffen die du brauchst um gesund zu sein, zu entgiften und auch um eventuelle Krankheiten zu überwinden. Für das alles sind die Grünen Säfte das Nummer eins Werkzeug, da glaube ich ganz fest daran. Wir haben im Laufe der Jahre viele tausende von Erfahrungsberichten dazu bekommen und die Leute bestätigen das aus ihrem persönlichen Erfahrungen auch.

Das sind nun also unsere Zutaten, die in unseren Grünen Saft kommen. Wir haben ein paar Zutaten, die wir eigentlich immer verwenden.

Healthy-green-vegetable-juiceDie erste Zutat, die wir eigentlich in jedem Grünen Saft haben ist Sellerie. Guten Sellerie erkennt man daran, dass er zum einen sehr stabil ist (etwas älterer ist leicht labberig) und zum anderen, je kleiner er ist umso besser ist er. Der wilde Sellerie, den wir hier in Costa Rica bekommen ist sehr sehr klein, dadurch viel intensiver im Geschmack und wesentlich nährstoffreicher. Sellerie ist also eine Grundzutat für unseren Saft.

Zutat Nummer zwei, die wir eigentlich auch immer drin haben sind Gurken. Gurken sind gut um den Saft etwas zu verflüssigen, da sie zu über 95% aus Wasser bestehen. Das wiederum nimmt den etwas intensiven Geschmack unserer dritten Zutat etwas raus.

Die dritte Zutat, die immer die gleiche ist, ist Dunkelgrünes Blattgemüse. Diese drei Gemüsesorten, sind die Hauptkomponenten von unserem Saft. Das dunkelgrüne Blattgemüse ist hauptsächlich Spinat, oft aber auch Grünkohl (den wir sehr lieben) oder je nach dem in welchem Land wir gerade sind, kommen auch verschiedene Wildgrünsorten in unseren Saft. Besonders in Deutschland gibt es so viele verschiedene wunderbare, kostenlose Wildgrün-Sorten, die man auf der Wiese pflücken kann und mit denen ich mich gut auskenne.

Also diese drei Sachen: Gurke, Sellerie und dunkelgrünes Blattgemüse sind die Basis unserer Säfte. Dann kommt noch etwas hinzu, was den Saft etwas süßer macht. Dafür benutzen wir zum Beispiel Karotten oder Äpfel. Hier in Costa Rica gibt es so schöne Wildapfel Sorten, die sehen ganz anders aus wie die Äpfel, die man in Deutschland kennt. Die Wildäpfel enthalten viele Samen, wenig Fruchtfleisch und sie sind auch nicht so super süß aber sie haben ein tolles Aroma, sind sehr reich im Geschmack und total lecker. Eine weitere super Möglichkeit um den Saft etwas zu süßen ist mit Ananas. Im Moment kommt in unsere Säfte abwechselnd noch Fenchel oder Rote Beete.

Das sind also die wunderbaren und leckeren Zutaten, die wir täglich für unseren Saft verwenden und so eine große Menge Saft für die ganze Familie herstellen. Zum Entsaften benutzen wir den GreenStar Elite Entsafter. Dieser ist besonders für das Grüne Blattgemüse geeignet. Außerdem haben wir den Breville Juice Fountain Hochgeschwindigkeitsentsafter im Einsatz. Dieser arbeitet mit einem etwas anderen System wie der GreenStar Entsafter, bei dem der Saft aus den Pflanzenfasern so zu sagen rausgequetscht wird. Den Hochgeschwindigkeitsentsafter verwenden wir zum Beispiel für Gurken, weil die viel mehr Flüssigkeit enthalten und durch das Hochgeschwindigkeits-Entsaftungsverfahren mehr Flüssigkeit aus den wasserhaltigen Gemüsesorten gewonnen wird.

Das ist also unser aller Lieblings-Saftrezept :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wir freuen uns, wenn wir dich dadurch zu Grünen Säften inspirieren konnten und sind ganz bestimmt auch im neuen Jahr mit interessanten Informationen rund um das Thema natürliche Gesundheit, mit Inspirationen aus unseren Businessaktivitäten und persönlichen Lifestyle Impressionen aus unserem Leben für dich da.

Peace, Love, Rock’n Roll und einen guten und fröhlichen Start in das Jahr 2015.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

♥ Unser Lieblingsrezept Für Grünen Gemüse Saft ♥

The post ♥ Unser Lieblingsrezept Für Grünen Gemüse Saft ♥ appeared first on Die Rohkostfamilie.

3 Tipps Wie Du Deine Guten Vorsätze Für 2015 Endlich Auch Mal Umsetzt

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=AuakVizjEXo

Wer kennt das nicht?
Lauter gute Vorsätze für das neue Jahr, aber so wenig davon wird wirklich umgesetzt…
 Hier sind 3 goldene Tipps um das zu vermeiden!

Hallo ihr Lieben,

erstmal möchte ich euch, auch in Namen von Katie und unseren Kindern, ein gesundes und frohes neues Jahr wünschen. Wir sind nach wie vor in Costa Rica und genießen gerade die schönste Zeit des Tages am Strand, nämlich den Sonnenuntergang.

Heute möchten wir dir ein paar Tipps in Bezug auf die Umsetzung der tollen und frisch gefassten guten Vorsätze – die man sich immer fürs neue Jahr vornimmt – geben und dich dazu inspirieren, dass und wie du dein Ziel erreichen kannst. Vielleicht hast du dir vorgenommen gesünder zu essen oder etwas Gewicht zu verlieren, mehr Sport zu treiben, vielleicht willst du aber auch mit den Trinken oder dem Rauchen aufhören … was auch immer es ist.

Es gibt so oft gute Vorsätze, die im alten Jahr so leicht gefasst werden und genauso leicht im neuen Jahr wieder vergessen werden. Was kann man also dagegen tun?

1) Motivation

Manchmal wünscht und nimmt man sich Sachen vor, von denen man denkt, dass man sie tun sollte. Man sollte dies oder das tun, weil das mal richtig oder angesagt wäre, weil das jeder macht. Das sind die Vorsätze und Entschlüsse, die am ersten oder zweiten Januar sofort wieder über Board geworfen werden. So funktioniert das mit den guten Vorsätzen nicht.

Ein wirklich ganz wichtiger Tipp ist: Du musst dir ganz klar darüber werden, was du wirklich willst. Du musst dir über deine Motivation klar werden. Was ist deine Motivation? Wie willst du dich fühlen? Was oder wie ist das Gefühl, das du erreichen möchtest? Wie sieht dein Ziel aus, das du durch die Umsetzung eines bestimmten guten Vorsatzes erreichst?

Es ist nicht hilfreich, wenn man die guten Vorsätze auf dem Gedankengut und den Ideen von anderen aufbaut, was vielleicht deine Frau oder dein Mann denkt, was dein Vater oder deine Mutter sich vorgenommen haben, deine Kinder, die Nachbarn oder was dir in der Zeitung vorgeschlagen wird. Oder auch Sachen, die du dir selbst vielleicht einfach so mal vorschlägst, was du tun könntest. Die Frage ist: Was willst du wirklich? Wenn du dich mit dieser Frage auseinandersetzt, hilft dir das schon mal dabei in deiner Motivation klarer zu werden und du kannst ein paar Sachen außer Acht lassen. Manche Sachen müssen vielleicht auch gar nicht sein und es sind einfach andere Sachen dran.

Pathway in Plitvice lakes park at Croatia - travel background2) Inspiration

Wenn die Motivation klar ist und du wirklich weißt was du willst und dich das auch innerlich begeistert, wie zum Beispiel ein Gefühl vielleicht, das du durch die Umstellung einer Gewohnheit erreichen möchtest, dann hast du die Motivation aufgebaut. Der nächste Schritt ist dann, dir Inspiration zu holen. Ich würde mich zum Beispiel mit Leuten umgeben, die dein Vorhaben schon umgesetzt haben oder dein Ziel bereits erreicht haben. Natürlich kannst du dir die Inspirationen auch in Büchern oder durch Youtube Videos holen. Ich meine damit, du musst die Leute nicht wirklich treffen, sondern kannst dir die Inspirationen auch im virtuellen Raum holen. Umgib dich also mit Leuten die dein Ziel schon erreicht haben, schau wie die das gemacht haben, wie sind die Leute mit den aufkommenden Problemen umgegangen, welche Hilfsmittel haben sie verwendet usw. Also, mache das alles nicht alleine sondern suche dir Hilfe und Rat bei jemandem, der das schon gemacht hat. Du musst das Rad nicht neu erfinden sondern kannst dir Inspirationen holen.

3) Plan

Mache dir einen Plan über deine guten Vorsätze. Gut ist es auch, wenn man sich hier kleine Zwischenziele setzt und nicht alles sofort und über Nacht erreichen muss. Wenn man über Nacht alles neu und anders machen will, dann geht das meistens schief, denn der Schritt, den man innerlich und äußerlich gehen müsste, ist so einfach zu groß. Du musst dir ein Ziel setzen, die Motivation und die richtigen Lehrer finden und dann aber den Weg zu diesem Ziel in kleine, für dich machbare, Schritte unterteilen. So, dass die Sache überschaubar wird. Was ist zum Beispiel die eine kleine Sache die du heute machst um deinem Ziel ein Stück näher zu kommen.

Das sind also unsere Tipps zum Umsetzen der guten Vorsätze, kurz und knackig und ich möchte hier auch gar nicht weiter ausschweifen.

Wenn du selbst auch ein paar gute Tipps und Schritte hast, wie du gute Vorsätze oder große Ziele erreicht hast, dann hinterlasse uns doch einen Kommentar. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst. Für uns ist es immer ein großes Geschenk, wenn uns die Menschen über ihre Erfahrungen schreiben oder auch, wie unsere Tipps vielleicht ihr Leben verändert haben und wie sie unsere Ratschläge im täglichen Leben umgesetzt haben. Also nur Mut, das neue Jahr ist noch frisch und voller Möglichkeiten!  ;-)

Es ist nicht nur das theoretische Wissen, sondern es ist die Umsetzung des Wissen, woraus die Kraft kommt.
Es geht um das Tun!

Wenn du auf dem Weg zu deinem Ziel vielleicht mit Selbstzweifeln zu tun hast und diese im neuen Jahr überwinden möchtest um authentischer zu werden, dann ist dieser Artikel vielleicht hilfreich für dich.

Wir haben das Jahr voller Motivation und Energie angefangen und freuen uns sehr darauf auch in diesem Jahr mit interessanten Themen und Inspirationen für dich da zu sein.

Alles Liebe und bis bald

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

3 Tipps Wie Du Deine Guten Vorsätze Für 2015 Endlich Auch Mal Umsetzt

The post 3 Tipps Wie Du Deine Guten Vorsätze Für 2015 Endlich Auch Mal Umsetzt appeared first on Die Rohkostfamilie.


PH-Wert Balance – 11 Wege Wie Du Dich Heute ENTSÄUEREN Kannst

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=seNGWDgBDx0

Der Säure-Basen Haushalt ist so wichtig, wenn du echt gesund sein willst.
 In diesem Artikel gehe ich darauf ein wie du dich HEUTE noch entsäuern kannst!

Hallo, hier ist der Ka, aus dem schönen und warmen Costa Rica. Heute meine ich wirklich sprichwörtlich warm, denn es ist gerade wirklich sehr warm hier. Vielleicht kommt noch etwas regen, ich hoffe nicht, aber es sind schon ein paar Wolken am Himmel zu sehen und der Wetterwechsel kann hier manchmal echt schnell gehen.

ph-testIm heutigen Artikel möchte ich dich gerne über die 10 – 11 verschiedenen Art und Weisen informieren, wie du deinen Körper alkalisch machen kannst. Ein balancierter PH-Wert ist nämlich total wichtig. Es ist oft so, dass man entweder sauer oder alkalisch ist, die Mitte ist natürlich am besten. Dadurch, dass wir im normalen Leben oft viele ungesunde Lebensmittel zu uns nehmen – wie zum Beispiel prozessierte Nahrungsmittel, Alkohol, Kaffe, Zucker usw. – werden unsere Körpersäfte, Gewebeschichten usw. zu sauer und das lässt sich auch an den daraus entstehenden Stoffwechselabfällen messen. Denn diese oben genannten Lebensmittel sind alle säurebildend. Und deswegen geht es darum, dass wir immer eher darauf achten müssen uns zu neutralisieren oder zu alkalisieren. Und wie man das machen kann, darüber möchte ich dich heute etwas informieren.

Was heißt eigentlich „PH“? Der Begriff kommt aus dem lateinischen “potentia hydrogenii” und bedeutet “Fähigkeit des Wasserstoffs” woraus sich wiederum “pondus Hydrogenii” oder “potentia Hydrogenii” (lat. pondus = Gewicht,  potentia = Kraft und hydrogenium = Wasserstoff) ableitet. Im englischen wird es als „Potential of hydrogen“ bezeichnet. Die Skala des PH-Wertes geht von 1 bis 14 wobei 1 sehr sauer ist und 14 sehr alkalisch. Der gute, neutrale Wert liegt zwischen – 7,3 und 7,45 – was immer noch leicht alkalisch / basisch ist. Dadurch, dass wir aber wie gesagt im täglichen Leben so viele Giftstoffe zu uns nehmen, sowohl durch das Essen aber auch durch chemikalische Reinigungsmittel oder Abgase etc., macht uns das alles sauer.

Was ist das Problem daran? Das Problem ist, dass ganz viele Krankheiten, bis hin zu Krebs, ursächlich auf ein saures Körpermilieu zurückzuführen sind. Saure PH-Werte können also Krankheitsverursacher sein. Deshalb müssen wir bewusst darauf schauen, dass wir uns alkalisieren. Auch die vielen Umweltgifte die wir aufnehmen (ohne dass wir wirklich was dafür können, weil sie ganz automatisch durch das Atmen aufnehmen) oder generell die Umweltbedingungen (die in unserer modernen Welt und besonders in großen Städten vorhanden sind), lassen uns übersäuern. Deswegen ist es so wichtig auch eine gute PH-Wert Balance zu achten.

Wie kannst du deinen PH-Wert testen? Du gehst in die nächste Apotheke, holst dir dort die kleinen PH-Wert Streifen und legst einen davon auf deine Zunge. Der Streifen verfärbt sich dann und über einen Farbcode kannst du ablesen wie dein PH-Wert ist. Am besten ist es, wenn man den Wert gleich morgens abliest. Wenn du nämlich im Laufe des Tages gegessen und getrunken hast, kann das das Testergebnis verfälschen. Wenn du so deinen PH-Wert ermittelt hast und kennst, kannst du spezifisch etwas dafür tun.

Hier sind also meine Tipps, was du tun kannst, um dich zu alkalisieren:

1) Grüne Säfte

Du wirst dich nicht wundern, dass dieser Tipp von mir kommt, denn in fast jedem Artikel und Video schreibe und spreche ich sooo leidenschaftlich darüber. Grüne Säfte = dunkles Blattgrün Gemüse in Saftform, am besten mit ein paar Früchten dabei, so dass es süß und lecker schmeckt, ist das BESTE was du für dich tun kannst. Nicht nur um dich mit Mineral- und Nährstoffen bestens zu versorgen, sondern eben auch um dich zu alkalisieren und der Versäuerung entgegen zu wirken. Dafür sind Grüne Säfte ganz super gut geeignet.

2) Warmes Wasser mit Zitronensaft

Morgens zum Frühstück ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft trinken. Das ist eigentlich ziemlich witzig, weil die Zitrone an sich ja eher sauer ist. Aber sobald sie in den Mund kommt wirken Zitronen und auch andere saure Früchte wie zum Beispiel Orangen, basisch / alkalisierend. Also, morgen etwas warmes Wasser mit einen Schuss Zitronensaft, das ist super super gut.

3) Frisches Obst und Gemüse

Iss viel frisches Obst und Gemüse, wasserhaltige, frische Nahrungsmittel. Diese sind allesamt alkalisierend. Deswegen ist ja auch die Rohkostdiät vielen anderen Diätformen überlegen, weil es eine sehr alkalisierende, sehr wasserhaltig Diät ist. Ein Hauptproblem unserer jetzigen Zeit ist, dass wir immer zu viel wasserentziehende Sachen zu uns nehmen. Kaffe, Alkohol, sämtliche prozessierte Nahrungsmittel, alles worin Salz enthalten ist. Brot, Nudel, alle Fertiggerichte sind voll mit Salz und Zucker und das entzieht deinem Körper permanent Wasser und macht dich sauer. Deswegen ist die Rohkost so gut und gesund und vielen anderen Diätformen überlegen.

4) Wasserentziehende (prozessierte) Lebensmittel vermeiden

Der Umkehrschluss von Tipp Nr. 3 ist, bleib von all den wasserentziehenden Nahrungsmitteln weg. Kein Alkohol, kein Zucker, kein Fastfood, denn das sind alles säurebildende Lebensmittel.

5) Weißen Zucker vermeiden

Weißer Zucker ist erwiesenermaßen ungesund. Warum ist man den trotzdem die ganze Zeit? Es gibt so viele gesunde Alternativen, mit denen man süßen kann oder auch die Gelüste nach etwas Süßem befriedigen kann. Man muss nicht ganz auf Süßes verzichten aber bitte auf den weißen Zucker.

6) Gutes Wasser

Gutes Wasser ist wichtig, am besten gefiltertes Wasser. Ich würde umkehrosmose Filteranlagen für den Haushalt empfehlen. Bei uns ist das durch die vielen Reisen etwas schwer, aber wir haben immer einen Wasserfilter dabei. Umkehrosmose gefiltertes Wasser ist einfach super gut, es wirkt alkalisierend, das Wasser kann leichter Giftstoffe aufnehmen und der Körper kann sie somit leichter ausscheiden. Das wirkt unterstützend um einen balancierten PH-Wert zu erreichen.

7) Natürliche Haushaltsreiniger

Natürliche Haushaltsreiniger wie zum Beispiel Apfelessig ist so ein Wunderprodukt. Damit kannst du Fußpilz und Warzen heilen, deine Kleidung waschen, das Haus und die Küche reinigen, damit kannst du Salz in deinem Essen ersetzen usw. Ich habe mal ein Video gesehen in dem 30 verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Apfelessig genannt wurden, das werde ich bei Gelegenheit noch mal aufgreifen. Apfelessig ist als Haushaltsreiniger einfach genial.

8) Biologische Reinigungs- und Pflegeprodukte

Chemische Reinigungsmittel wie Seifen, Haushaltsreiniger aber auch Pflegeprodukte sind chemische, unnatürliche und größtenteils ungesunde Produkte. Wenn man mit diesen Substanzen in Kontakt kommt, dann ist die Haut kein undurchdringlicher Schutzhülle, ganz im Gegenteil, sie atmet jedes der vielen Inhaltsstoffe ein, nimmt sie auf. Alle chemischen Produkte nimmt die Haut 1:1 auf und transportiert sie geradewegs in deinen Blutstrom. Wenn du also viele Chemikalien verwendest, dann hast du diese automatisch in deinem Körper drin. Dadurch wirst du wieder sauer und krank. Also biologische Reinigungs- und Pflegeprodukte verwenden oder eben einfach Apfelessig.

9) Algen

Benutze mehr Weizengras, Kelpnudel, Chlorella und Spirulina. Hier möchte ich besonders die Seealgen hervorheben, die aus dem schönen schönen Ozean kommen. Sie sind zum einen sehr sehr nährstoffhaltig und helfen deinem Körper besonders gut dabei Giftstoffe zu binden und auszuscheiden. Und sie helfen dir dabei basisch zu werden, zu alkalisieren und der Übersäuerung entgegen zu wirken.

10) Backpulver (Weinsteinbackpulver)

Backpulver kann man zusammen mit Wasser verwenden und das wirkt auch alkalisierend.

SpringDetox11) :arrow: Hier ist Platz für deinen Tipp 

Welche Methode oder welches Mittel verwendest du zur Alkalisierung deines Körpers? Wir freuen uns über jeden Kommentar und Tipp, den du uns hinterlässt. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Das sind also meine 10 Tipps für dich, wie du deinen Körper alkalisieren kannst. Ich freue mich immer sehr darüber solche Informationen per Artikel oder Video ins Netz zu stellen, weil ich weiß, dass dies den Menschen hilft und weil das Informationen sind, mit denen ich nicht ein einziges überteuertes Produkt vermarkte, sondern weil das leicht zugängliche Methoden sind, die natürlich sind, die manchmal sogar kostenfrei oder zumindest preisgünstig sind.

Der PH-Level ist einfach sehr wichtig und es gibt viele viele Bücher und Informationen über das Thema Übersäuerung. Informiere dich!!!

Neben den oben genannten säurebildenden Lebensmittel, gibt es 5 gefährliche Nahrungsmittel, die fast überall versteckt sind und die nahezu jeder zu sich nimmt – und das täglich.
 Auch das führt dann zur Übersäuerung. In diesem Artikel decke ich diese 5 gefährlichen Nahrungsmittel auf und nenne Alternativen dazu. Hier gelangst du zu dem entsprechenden Artikel. 

Wir wünschen dir eine rohköstliche und balancierte Woche.

Alles Liebe von uns hier aus Costa Rica.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

PH-Wert Balance – 11 Wege Wie Du Dich Heute ENTSÄUEREN Kannst

The post PH-Wert Balance – 11 Wege Wie Du Dich Heute ENTSÄUEREN Kannst appeared first on Die Rohkostfamilie.

(VideoTagebuch) Tägliches Videotagebuch von der Rohkostfamilie und Ka Sundance jetzt auch auf deutsch

$
0
0

 

Hallo ihr Lieben,

ein wunderschönes neues Jahr 2015 wünsche ich euch im Namen von der Katie, von unseren Kindern und natürlich auch von mir selbst. Ich freue mich so sehr darüber, dass wir im letzten Jahr so viele Menschen erreicht haben und dafür bedanke ich mich recht herzlich. Und ich bedanke mich natürlich auch bei den lieben Leserinnen und Lesern, die unseren Blog so fleißig verfolgen. Da wir mit unseren Videos und Blogartikeln so viele Menschen erreichen, werden wir eine kleine Veränderung vornehmen und diese möchte ich hier gerne ankündigen und vorstellen.

Wir werden ab dem 18. Januar 2015 – jeden zweiten Tag – ein Video von uns ins Netz stellen, das unser Leben zeigt. Die Videos werden zusammengefasst zeigen was wir den ganzen Tag so machen, ich fange morgens an zu filmen und höre erst abends wieder auf, wenn wir ins Bett gehen. Es wird gezeigt was wir essen und was wir generell den ganzen lieben langen Tag so tun. Wir zeigen euch unsere gesunde Küche aber es wird eben auch gezeigt, wie wir den Alltag mit unseren Kindern erleben und bewältigen und was wir insgesamt als Auswandererfamilie im Ausland, die sich für gesunde Ernährung begeistert, sonst noch so machen.

Wir lieben es sehr euch in Deutschland beziehungsweise die Menschen im deutschsprachigen Raum an unserem Leben teilhaben zu lassen. Nachdem wir das seit ein paar Monaten im englischen / internationalen Raum gemacht haben und damit so viel positiven Zuspruch erfahren haben – von Leuten die begeistert davon sind zu sehen, dass man einfach ein alternatives glückliches Leben in Freiheit leben kann und nicht in den gesellschaftlichen Zwängen eingepfercht zu sein, dass man etwas mit Bedeutung machen kann, was anderen Menschen hilft und dass man damit gutes Geld verdienen kann und wir wir unseren Kindern die Welt zeigen – möchten die Katie und ich nun wie gesagt das auch für den deutschsprachigen Raum anfangen.

Am 18. Januar 2015 geht es dann los, mit unseren täglichen Videoaufzeichnungen. Bis dahin könnt ihr euch an bereits vorhandenen Videos von uns auf unserem Youtube Kanal unter diesem Link https://www.youtube.com/user/WeltreiseMitFamilie erfreuen. Bis zum 18. Januar werden dort Video-Leckerlies unserer letzten Jahre zu sehen sein und hier insbesondere Reisevideos und Reisedokumentationen von den vielen vielen Ländern die wir bereist und besucht haben, sowohl in Südost Asien, in Europa als auch in Nord- und Zentralamerika. Wir freuen uns sehr darauf euch mit diesen Videos zu inspirieren, euch Reiseeindrücke aus der ganzen Welt zukommen zu lassen und euch so ein bisschen ins Träumen zu bringen. Also bis zum 18. Januar werden das wie gesagt, diese Video-Leckerlies unserer letzten Reisejahre sein und dann wird es ab dem 18. Januar zusammengefasste Videos über unseren aktuellen Tagesablauf von morgens bis abends geben. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass alles mit euch zu teilen.

Darüber hinaus sind wir sehr gut im neuen Jahr angekommen und wir sind glücklich darüber, dass die Sommerzeit hier in Costa Rica jetzt angefangen hat. Die Sonne scheint für die nächsten langen Wochen von morgens bis abends und es wird kein Regen mehr fallen. Wir verbringen sehr viel Zeit am Strand, die Kinder sind happy und unsere kleine Luna hat gerade den Kleiderschrank für sich entdeckt. Mehrmals am Tag macht sie sich am Kleiderschrank zu schaffen und will öfters am Tag verschiedene Kleidungsstücke angezogen und dann wieder ausgezogen haben. Sie liebt es sämtliche Schuhe der Familie auszuprobieren, auch meine großen riesigen Latschen, um dann mit diesen krähenderweise durchs Haus zu laufen. Das findet sie echt super.

Außerdem haben wir einen zweiten Hund in unserer Familie aufgenommen. Während ich vor ein paar Wochen alleine in Amerika war hat die Katie einen kleinen Hund aufgenommen, der unter schrecklichen Bedingungen, mit 8 Leuten und 10 weiteren Hunden in einem 25m2 Raum, gehaust hat. Das Hündchen war fast verhungert und total verlaust. Die Katie hat das Hündchen gerettet und so haben wir jetzt zwei vierbeinige Familienmitglieder. Das ist auch sehr schön.

Das sind von unserer Seite die Neuigkeiten, die wir mit euch teilen können. Ich freue mich darauf ab 18. Januar die YoutubeVideos und ab nächster Woche wöchentliche Blogposts für euch zu verfassen, um euch so noch etwas persönlicher an unserem Leben und an unserer Familie teilhaben zu lassen.

Bis dahin, macht’s gut sagen

der Ka, die Katie und
die Kinder der Rohkostfamilie

Hier sind einige unserer Video-Leckerlies, viel Spaß beim anschauen :-D

*1997* Die Wahre Liebesgeschichte Von Ka & Katie Sundance (Echtes Video-Material) https://www.youtube.com/watch?v=5JZhyeRKn94

*2000* Wie Katie&Ka Sundance Eltern Wurden In Peru
https://www.youtube.com/watch?v=Mp3IcyVjVCQ

*2006-2008* Quer Durch Europa Mit Unserem Lastwagen
https://www.youtube.com/watch?v=tf_etPNguCo

 *2010* Wie Wir Nach Costa Rica Auswanderten Und Dabei Fast Gescheitert Wären
https://www.youtube.com/watch?v=WirbzYbkSwY

 *2013* Süd-Ost Asien Reise Doku Mit Der Rohkostfamilie 2013
https://www.youtube.com/watch?v=3GvPzVlgGqg

 *2014* Mittelaltermarkt in Backnang, Stuttgart Mit DerRohkostfamile
https://www.youtube.com/watch?v=RYwwfKTC_Wc

 

(VideoTagebuch) Tägliches Videotagebuch von der Rohkostfamilie und Ka Sundance jetzt auch auf deutsch 

 

The post (VideoTagebuch) Tägliches Videotagebuch von der Rohkostfamilie und Ka Sundance jetzt auch auf deutsch appeared first on Die Rohkostfamilie.

9 Gründe Warum Du Mit Der Rohkost Scheitern Kannst (Und Wie Du Es Verhinderst)

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=xxcOOyhozrU

Das ist so ein grosses Problem für viele!
 Du fängst voller Begeisterung mit der Rohkost oder einer roh-veganen Ernährung an und nur kurze Zeit später fällst du wieder in deine alten Essgewohnheiten zurück.
 Hier sind ein paar Gründe warum das so ist und einige gute Tipps um das zu vermeiden!

Hallo ihr Lieben,

hier ist der Ka, aus dem schönen warmen Costa Rica. All denjenigen, die heute zum ersten Mal in diesem Jahr auf unserer Blogseite sind, wünsche ich noch ein (f)rohes und gesundes neues Jahr 2015.

Bevor es mit dem heutigen Artikel losgeht, vorab noch eine aktuelle Neuigkeit zum Jahresanfang. Die Katie und ich haben uns am ersten Januar morgens spontan dazu entschlossen, uns für drei Wochen wieder mal 100%ig roh und vegan zu ernähren. Dazu machen wir täglich Videos, wo man sieht, was wir genau essen. Wenn dich das interessiert, dann findest du die Videos auf unserem englischen Vlog Kanal über diesen Link.

Ich möchte hier auch noch mal kurz ankündigen (wie du bereits unserem letzten Blogartikel entnehmen konntest), dass wir uns dazu entschlossen haben, ab 18. Januar nun auch in deutsch ein tägliches Videotagebuch über unser Leben zu führen. Wir filmen den ganzen Tag was wir so von morgens bis abends machen und verkürzen das dann auf ein 8-10 minütiges, zusammengefasstes Video. Bis zum 18. Januar laden wir jeden Tag ein Video-Leckerlie von unseren vergangenen Reisen und unserem Leben als Weltreisende Familie auf dem deutschen Reise-Video Kanal hoch. Dies alles findest du über diesen Link.

So, jetzt aber zum heutigen Thema.

Auch als Erinnerung an mich selbst, möchte ich heute über die 9 Gründe schreiben, warum man mit einer gesunden Diät scheitern kann. Sei es ob du Vegetarier oder Veganer werden willst oder sogar Roh-Veganer oder Rohköstler. Es sind oftmals die gleichen Gründe die dazu führen, dass und warum man scheitert. Über diese Gründe möchte ich schreiben und auch aufzeigen wie man diese vermeiden kann. Wie gesagt sind das derzeit auch Tipps für mich selbst, da wir eben seit 1. Januar diese 100%ige roh-vegane Ernährung machen.

1) Hunger

Das ist ein ganz einfacher Grund und ein großes Problem. Wenn man den ganzen Tag arbeitet, mit vielen Dingen so sehr beschäftigt ist und dadurch erst nachmittags anfängt richtig zu essen, dann kann es sein, dass man einen so gigantischen überwältigenden Hunger entwickelt hat und dann im Eifer des Hungers kopfgesteuert oder automatisch auf gewohnte Lebensmittel zurückgreift. Leider sind das dann aber meistens oft ungesunde Lebensmittel, sofern man nicht von klein auf biologisch und roh-vegan gegessen hat.

Und um das zu vermeiden geht es eben darum – regelmäßig über den Tag verteilt genug zu essen – . Am allerbesten startet man den Tag natürlich morgens schon mit einem „Grünen Saft“. Mit einem grünen Saft am morgen nimmst du schon so viele Nährstoffe zu dir, so dass so ein riesiger Hunger gar nicht einsetzen kann. Gestalte also deinen Alltag so, dass du ordentlich, regelmäßig und gut über den Tag verteilt isst.

2) Missinformation

Du musst sehen, dass so viel Quatsch da draußen in der Welt erzählt wird, zum Beispiel: Wie wichtig Fleisch sei um gesund zu sein. Oder wie wichtig es angeblich ist jeden Tag viel Milch zu trinken und Eier zu essen, usw. Es gibt einfach so viele falsche und irreführende Informationen über das Thema Ernährung.

Ich möchte dich dazu inspirieren und ermutigen selbst Forschung über eine auf dich abgestimmte, passende und gesunde Ernährugnsweise zu betreiben und dass du dich dabei vor allen Dingen von Leuten informieren lässt, die sich schon länger mit gesunder Ernährung, jenseits der Norm oder außerhalb der so genannten Normalität, die einem überall vorgegaugelt wird, beschäftigen. Informiere dich alternativ und renne nicht nur der allgemeinen Herde nach. Desinformation ist einfach ein Problem.

3) Angst vor Neuem

Viele haben Angst davor einfach mal etwas Neues auszuprobieren oder mal ein Experiment zu machen. Ich liebe es neue Sachen auszuprobieren und dabei mich selbst zu fühlen und zu sehen, wie ich mal auf etwas Neues reagiere. Wie geht es mir damit wenn ich mal nicht esse, wenn ich mal nicht schlafe, wenn ich nicht meditiere, wenn ich viel Sport mache oder wenn ich mal für ein paar Tage nicht rede oder mich 100% roh-vegan ernähre.

Man sollte einfach etwas experimentierfreudig sein und Neues in seinem Leben ausprobieren. Das braucht es, denn wenn du nicht bereit dazu bist mal etwas Neues zu wagen und zu versuchen, wie kannst du dann erwarten, dass du mal neue Ergebnisse erhältst, neue Erfahrungen machst und sich dein Leben in irgendeiner Weise verändert. Wenn du neue Ergebnisse erzielen willst, musst du neue Sachen ausprobieren. Das macht Sinn, oder? Du kannst nicht an Gewicht verlieren, wenn du keinen Sport treibst oder mal in ein Sportstudio gehst und mal mit Lust und Neugierde etwas Neues ausprobierst.

4) Fehlende Unterstützung in deinem Umfeld

Diesbezüglich sage ich immer allen: Wenn du in deinem Leben große Veränderungen durchführst – wie zum Beispiel eine Ernährungsumstellung, was eine grandiose Umstellung ist – dann rede da am besten gar nicht großartig darüber. Vor allen Dingen nicht in der Familie und im beruflichen Umfeld. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man das besonders am Anfang in die Welt hinausschreien möchte und alle Freunde und Bekannte davon überzeugen will, dass sie das jetzt auch zu machen haben. Mein Tipp ist aber, lass das ganz bleiben.

Richte deine Aufmerksamkeit auf dich, bleib bei dir und erzähle niemandem von deinem Vorhaben. Und wenn du vielleicht mittags in der Kantine oder abends im Restaurant auf dein neues Essverhalten angesprochen wirst, dann sagst du einfach nur, dass du eben gerade mal mehr Lust auf Salat hast. Und mehr sagst du nicht. Du musst ja nicht jedem unter die Nase reiben, wie schlecht Fleisch ist und mit so einer Aussage in eine mega Diskussion reingehen. Behalte dein Vorhaben für dich und die Informationen bei dir. Der nächste Tipp fließt hier mit ein und betrifft den Druck, der von außen auf dich einströmt.

5) Druck von außen

Besonders viel Druck kann von der Familie, von Freunden aber auch durch die Gesellschaft auf dich einströmen. Und da würde ich dir dazu raten, dass du gar nicht in die Diskussion mit Freunden und Bekannten gehst und die allgemeinen großen Tagesmedien meidest, weil du dort für so drastische Veränderungen keine Unterstützung erhalten wirst. Auch wenn es mittlerweile mehr anerkannte ernährungsspezifische Erkenntnisse gibt, sind es dennoch revolutionäre Veränderungen, die du für dich in deinem Leben manifestieren möchtest. Bleib bei dir, behalte deine Energie für dich und lass dich von außen nicht unter Druck oder in Diskussionen verwickeln.

mixedsaladwithredbee6) Gelüste und antrainierte Verhaltensweisen

Das ist auch ein wichtiger Tipp. Um Gelüste und antrainierte Verhaltensweisen umzugewöhnen geht es darum, dass du gut substituierst, dass heißt ungesunde Lebensmittel durch gesunde ersetzt. Bei dieser Herausforderung sage ich immer gerne, dass es eben nicht darum geht, dass du schlagartig auf alles verzichten musst, wenn du dich gesünder ernähren möchtest. Das ist eines der größten Misskonzeptionen. Es geht nicht darum auf alles zu verzichten oder dass man dies und das gar nicht mehr essen darf. Nein, darum geht es nicht. Sondern es geht darum, dass du anfängst ungesunde Lebensmittel durch gesunde zu ersetzten. Organisiere dir besonders für den Anfang ein gutes roh-veganes Kochbuch oder Rezepte (hier findest du zum Beispiel unser Rezeptbuch, mit 70 super Rezepten, http://diebestenrohkostrezepte.de) oder besorge dir woanders gute Gourmet-Rezepte und dann substituierst du alte Speisen und Nahrungsmittel durch Gesündere. Eiscreme, Schokolade, Pizza, Kuchen, Pudding usw. kannst du alles roh-vegan in super Qualität zubereiten. Das ist viel einfacher als man denkt. Du brauchst auf nichts zu verzichten, du kannst weiterhin deinen Gelüsten nachgehen aber eben auf eine gesündere Art und Weise.

7) Fehlende Zeit

Das stimmt zum Teil, zum Teil wird das aber auch oft einfach als Ausrede benutzt. Du wirst auf jeden Fall mehr Zeit damit verbringen, im Supermarkt oder Bioladen die Zutatenliste auf den Lebensmittelverpackungen zu lesen und zu verstehen, weil du nicht mehr jeden Mist in deinen Körper stecken möchtest.

Besonders wenn du in eine roh-vegane Ernährungsform wechseln möchtest, wirst du etwas mehr Zeit damit verbringen dein Essen zuzubereiten, zum Beispiel wenn du Lebensmittel dehydrierst oder bestimmte Sachen selbst herstellst. Wenn du dich langsam aber sicher in eine roh-vegane Ernährungsform reintransformieren möchtest, ist es nicht empfehlenswert, wenn du schlagartig vom täglichen Schnitzel auf Karotten und Äpfel umsteigst. Das hält man nicht durch, der Schritt wäre zu drastisch. Du musst schauen, wie du dir Gourmet-Rezepte und leckere Sachen zubereitest. Und dafür braucht es Vorbereitungszeit. Deine Küche muss etwas umgestellt werden, dein Einkaufsverhalten wird sich ändern usw. Es braucht Zeit und Energie solche Sachen umzustellen und da muss man sich im klaren drüber sein, damit man davon nicht überwältigt wird.

8) Überwältigung

Mit einer Vielzahl an neuen Verhaltensweisen und neuen Gewohnheiten die du dir aneignen musst, kannst du dich vielleicht etwas überfahren fühlen, aber auch von neuen Gefühlen. Was machst du damit, wenn du dich auf einmal so energetisch fühlst oder sich Freundschaften auflösen oder du neue Gedanken denkst. Es ist eine grandiose tiefgreifende Umstellung, die du da vorhast und die wird vielschichtige Veränderungen und neue Erfahrungen mit sich bringen. Man muss sich bewusst sein, dass das alles nicht so schnell und ruck zuck gemacht ist und man mit unerwarteten Emotionen und Herausforderungen konfrontiert wird. Aber wenn man sich darauf einstellt, kann man mit allem, was auf einen zukommt oder in einem vorgeht, leichter umgehen.

9) Achtung von Bio-Junkfood

Es geht darum nicht zu viel gesunden pseudo Bio-Krempel zu essen. Den gibt es nämlich auch in Hülle und Fülle. Vor allem im roh-veganen Bereich ist das der Fall. Aber auch wenn du Veganer werden willst, musst du gut darauf achten was du einkaufst. Denn selbst im Bioladen gibt es so viel Quatsch, den man da kaufen kann und der einfach nicht gesund ist. Und von solchen Produkten wieder auf konventionelle Nahrungsmittel zurückzufallen ist leichter als wenn du dich wirklich gut mit der Thematik und den notwendigen Informationen auseinandersetzt und dir wie gesagt nicht diesen Bio-Junk einkaufst. Bereite dir lieber zu Hause was zu Essen vor oder lies im Falle von Bio-Fertigprodukten auf jeden Fall gut die Zutatenliste. Du musst dich intensiv damit auseinandersetzen und nicht das eine Fastfood mit anderem Junkfood ersetzen. Verstehst du?!

So, das sind meine 9 Tipps und ich hoffe sehr, dass diese gut, hilfreich und informativ für dich sind.

Wie gesagt, schau doch mal auf unserem täglichen VLOG Kanal vorbei, hier kannst du sehen, was wir täglich essen. Vielleicht ist das ja auch eine gute Inspiration für dich, wie auch du dich für die nächsten 3 Wochen roh-vegan ernähren kannst. Also klick hier und du bist dabei.

Wenn du mehr über das Thema Rohkosternährung und die Fehler die man machen kann erfahren willst, dann lies diesen Artikel hier von uns.

Soviel von uns für heute hier aus Costa Rica. Wir sind bald mit neuen Inspirationen für dich da.

Bis dahin alles Liebe.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

9 Gründe Warum Du Mit Der Rohkost Scheitern Kannst (Und Wie Du Es Verhinderst)

The post 9 Gründe Warum Du Mit Der Rohkost Scheitern Kannst (Und Wie Du Es Verhinderst) appeared first on Die Rohkostfamilie.

5 Tipps Um Endlich Loszulassen Und Dadurch Gesünder Zu Werden

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=OYFkaCWHyiA

In diesem Artikel beschreibe ich den Zusammenhang zwischen dem Loslassen und deiner Gesundheit und gebe dir Tipps wie du es schaffen kannst friedvoll loszulassen.

Hallo ihr Lieben,

herzlich willkommen zu einem neuen Blogartikel. Es ist später nachmittag, ich sitze am Strand und am Horizont entwickelt sich wieder ein wunderschöner Sonnenuntergang. Hier in Costa Rica hat jetzt die Sommerzeit begonnen und es wird, wahrscheinlich für die nächsten Monate, kein Regen mehr fallen. Die Sonne wird von morgens bis abends schön wärmend vom Himmel scheinen und wir werden viel Zeit am Meer verbringen. Ach, es ist einfach so wunder-wunder schön hier.

Heute möchte ich gerne über die Verbindungen von — dem Entrümpeln, dem Loslassen, dem Aufräumen — zu deiner Gesundheit schreiben. Wenn du physikalisch loslässt, sagen wir mal in ganz praktischem Sinne räumst du deine Wohnung oder dein Haus mal so richtig auf und mistet aus, dann bringt das den Effekt mit sich, dass du auf verschiedenen Ebenen aufräumst und dadurch gesünder und befreiter werden kannst. Diese starke Verbindung habe ich bisher so deutlich noch nicht hergestellt gesehen, aber ich sehe und kenne diese aus eigenen Erfahrungen ganz klar.

Ich schreibe diesen Artikel nämlich auch als jemand der mit seiner viel geschätzten Partnerin und den gemeinsamen fünf Kindern seit 10 Jahren um die Welt reist und wir alle dadurch automatisch andauernd und immer wieder neu loslassen. Wir haben nicht viel was wir bei unseren Reisen mit uns nehmen oder verstauen müssten, wir haben kein Haus, wir haben kein eigenes Auto, wir haben keine Möbel, wir haben in dem Sinne keine richtigen Besitztümer. Es ist unsere Wahl, dass wir so leicht unterwegs sind und so wenig besitzen. Wir könnten uns auch alle möglichen Sachen kaufen, aber wir wollen einfach nicht so viel Ballast haben. Das ist eine ganz bewusste Wahl und Entscheidung von uns.

Und obwohl wir so wenig besitzen, ist es trotzdem ein anstrengender Prozess andauernd wieder loszulassen. Wir sind nämlich wie Magnete, wir ziehen die unterschiedlichsten Sachen irgendwie immer an. Sobald wir irgendwo für einen längeren Zeitraum sind haben wir auf einmal wieder so viel Zeug, das ist unglaublich. Und diese vielen Gegenstände wollen dann wieder losgelassen werden. Das merken wir besonders dann, wenn wir wieder unsere 7 Sachen packen um ins nächste Land zu fliegen und auf Reisen zu gehen. Dann sehen wir, was sich wieder alles an Kruscht, Kerschel, Krimskrams und Gerümpel angesammelt hat. Und da es uns eben auch so geht, möchte ich das ein wenig beleuchten und dir auch beim Loslassen deines unnötigen Ballastes helfen.

Messy Abandoned Garage Full Of Stuff1) Generell kann man sagen, dass die Sachen die im Keller oder auf dem Dachboden in Boxen und Kisten lagern (weil man sie gaaanz vielleicht iiiiiiiiirgendwann noch mal gebrauchen könnte) viel Raum einnehmen. Sie nehmen sowohl Raum in deinem Haus oder in deiner Wohnung ein aber auch in deinem Kopf. Auch wenn du sie vielleicht nur ab und an zu Gesicht bekommst, denkst du an die Sachen, oftmals auch unbewusst. Sie nehmen außerdem emotionalen Raum ein, denn du besitzt sie und irgendwo sind sie ein Teil von dir. Und sie machen Arbeit, denn auch wenn die Sachen eingelagert sind, musst du sie pflegen, du musst schauen dass sie nicht kaputt gehen, du musst sie immer wieder mal ordnen, umräumen, umstellen, du musst an ihnen vorbei um an andere Sachen zu kommen, die vielleicht wirklich nützlich sind. Und das alles kann man übertragen auch im geistigen Sinne sehen. Es ist nicht nur so dass du Sachen besitzt – sondern – Sachen besitzen dich :idea: !!! Und je mehr Sachen du besitzt – und sie dich – umso unfreier bist du automatisch. Ich habe immer das Gefühl, je weniger wir insgesamt besitzen, umso freier sind wir.

2) Im weiteren Sinne hat ansammeln und horten auch etwas mit Angst und Vertrauen zu tun. Man hortet und sammelt und denkt dann vielleicht: Oh, wenn ich irgendwann mal kein Geld mehr habe und dies und das jetzt einlagere, dann habe ich immerhin noch die vermoderte Kommode mit irgendwelchem muffigen Krimskrams drin. Es ist also wichtig, dass man sich diese Angst mal anschaut und stattdessen sagt: Nein, wenn ich dies und das irgendwann wirklich brauche, dann wird es auch da sein, dann wird es mir einfach gestellt, geliehen oder geschenkt werden oder ich kaufe es mir oder es wird von irgendwo her einfach da sein und ich kann es mir nehmen.

Das ist eine ganz fundamentale Umstrukturierung im Geiste. Wenn du eben aus dieser zum Teil unbewussten Angst Sachen hortest und Sachen aufbewahrst obwohl sie kaputt sind und man sie allerhöchstens ganz vielleicht irgendwann noch mal repariert etc. und du dadurch so viele Sachen in deinen Umfeld hast, die dir aber in deinem jetzigen Leben nicht unmittelbar helfen, dann nehmen diese so viel Raum ein, so dass du gar keinen Platz hast für Neues, für Veränderungen, für schöne neue Sachen, die auf welchen Ebenen auch immer zu dir kommen wollen.

3) Man hält oft bewusst, sehr oft aber auch unbewusst an Sachen fest, die einem irgendwann in der Vergangenheit mal gedient haben. Aber in deiner jetzigen, heutigen Situation überhaupt nicht mehr angesagt sind.

Wie kannst du so Neues, Schönes – sei es Gesundheit, Geld oder Sachen die du dir wünschst – erwarten. Du kannst nicht erwarten neue Sachen zu erhalten, wenn du gar keinen Raum dafür hast. Und das meine ich wie gesagt nicht nur physisch sondern auch geistig, emotional, spirituell. Die schönen neuen Sachen, Momente was auch immer können ja gar nicht zu dir kommen, weil um dich herum und in dir drin einfach alles voll oder zumindest schon sehr voll ist.

4) Wenn du wirklich bereit bist loszulassen, um dich herum eine offene und freie Leere erschaffst, dann schließt sich der universelle Kreis. Das kann man auch auf die Gesundheit bezogen sehen. Wenn du bereit dazu bist alte Sachen, zum Beispiel alte ungesunde Essgewohnheiten, loszulassen, dann kann ein frischer Wind durch deinen Körper wehen, frische Energie, frisches Geld für gute Nahrungsmittel, wertvolle und für dich in der jetzigen Lebenssituation nützliche und Sachen usw. können zu dir strömen.

Der Kreislauf des Lebens ist ein ständige sich in Bewegung befindliche Abfolge des Gebens und des Nehmens, des Loslassens und des Erhaltens. Und wenn festhältst, dann unterbrichst oder blockierst du diesen Kreislauf. Dann unterbrichst du eben auch den energetischen Kreislauf des Lebens. Alles fließt dann nicht mehr wirklich. Um wirklich frische gesunde Energie auf allen Ebenen durch dich durchfließen zu lassen, frische Ideen und Inspirationen, bessere Verhaltensweisen, gesündere Nahrungsaufnahmeverhalten überhaupt zulassen zu können, musst du alte Sachen loslassen. Verstehst du das? Macht das Sinn? Festhalten ist quasi so, als wenn du einen natürlichen Prozess unterbrichst und das eben auch im praktischen Sinne, in dem du alles irgendwo hortest und dein Zimmer, dein Raum (wie auch immer das bei dir aussieht, Haus oder Wohnung) vollgestompft und vollgestellt ist mit Sachen. Loslassen ist die Devise.

couple on beach with travel bag representing freedom and funy ho5) Wenn du jetzt also gesünder und auch glücklicher werden willst, dann kannst du ganz einfach damit anfangen auszumisten. Ich sage immer, dass es für Sachen, die du seit einem halben Jahr nicht mehr in der Hand gehabt oder benutzt hast (von Saisonartikeln mal abgesehen), Zeit ist loszulassen. Falls du ganz vielleicht das eine oder andere irgendwann in ferner Zukunft noch mal brauchen solltest, dann wird es dir wieder zur Verfügung gestellt werden. Hab das Vertrauen in das Leben.

Und so viele Sachen die mit Erinnerungen verbunden sind „weißt du noch wie das war, als wir vor 35 Jahren den Platten hatten und das alles so ein Drama war ….“ musst du nicht äußerlich/sachlich festhalten. Die wirklich schönen oder wichtigen Erinnerungen die trägst du in deinem Herzen und bewahrst sie nicht mit einem Gegenstand oder einem Foto auf. Du brauchst nicht die ganzen Sachen aus der Vergangenheit, die den Raum vollmüllen und den Zugang für Neues, Schöneres verschließen. Du brauchst den Raum für Sachen die in der Zukunft liegen und durch freie Kapazitäten auf verschiedenen Ebenen zu dir fließen können. Den Zugang zu freiem Raum zu verschließen hilft dir nicht. Lass das alles los, ist mein kleiner Tipp für heute.

Ich hoffe ich konnte dich mit diesen Erfahrungen inspirieren und in dir für eine Frühjahr-Entrümpelungs-Reinigungs-Aktion Energien und Tatkraft aktivieren.

Wie handhabst du das mit dem Entrümpeln und dem Loslassen, dem Schaffen von freiem Raum und Kapazitäten? Hinterlass uns doch einen Kommentar dazu. Zum Kommentarfeld gelangst du, in dem du den Button „Lese den ganzen Artikel“ anklickst.

Das ist also mein Artikel zum heutigen Thema. Ich freue mich darauf bald mit neuen Inspirationen für dich da zu sein.

Wenn du mehr über den Zusammenhang zwischen geistiger Gesundheit und gesunder Ernährung in Erfahrung bringen möchtest, dann lies doch noch diesen Artikel.

Bis dahin, hab ‘ne gute und schöne Zeit.

Alles Liebe

dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

PS: Übrigens kannst du uns über diesen Link ab jetzt auch auf unserem täglichen VideoTagebuch Kanal folgen, den es nun auch in deutsch gibt.
5 Tipps Um Endlich Loszulassen Und Dadurch Gesünder Zu Werden

The post 5 Tipps Um Endlich Loszulassen Und Dadurch Gesünder Zu Werden appeared first on Die Rohkostfamilie.

11 Dinge Die Ich Gerne Gewusst Hätte BEVOR Ich Mich Roh-Vegan Ernährt Habe

$
0
0

http://www.youtube.com/watch?v=CAkcGsXOPcQ

Mit diesen Tipps von Anfang an hätte ich mich so viel einfacher getan!

Hallöchen meine Lieben,

hier ist der Ka, gut gelaunt und voller Tatendrang. Ich sitze gerade wieder am Strand von Costa Rica und ein neuer wunderbarer Sonnenuntergang ist am Horizont zu sehen.

Heute möchte ich gerne über die 11 Erkenntnisse und Sachen schreiben, von denen ich aus heutiger Sicht sagen kann, dass ich mir gewünscht hätte einiges davon zu wissen, bevor ich mich für Rohkost begeistert und dieser Ernährungsform zugewandt habe. Und damit es dir nicht genauso geht, schreibe ich heute darüber. Sie werden dir auf jeden Fall auf deinem Weg helfen, wenn du dich auf den Pfad einer gesünderen und natürlichen Ernährungsform begibst.

1) Verglichen mit vielen der ungesunden Lebensmittel ist Rohkost an sich ganz schön billig – aber – die Superfoods sind teuer. Das ist eine wichtige Erkenntnis. Wenn du dich wirklich ernsthaft und längerfristig einer gesünderen Ernährungsform zuwenden möchtest, dann kannst du nicht nur von Karotten und Äpfeln leben. Um Gesundheit und Vitalität durch die Rohkost zu erzielen benötigst du ein paar Superfoods und besonders im Winter wahrscheinlich auch ein paar Nahrungsergänzungsmittel wie vielleicht Vitamin B 12 oder Vitamin D. Das ist natürlich auch abhängig davon wie deine Ernährung vorher aussah. Es ist einfach wichtig zu wissen dass, wenn man sich gesünder ernährt nicht automatisch alles teuerer ist aber eben auch nicht unbedingt günstiger.

Gelüste überwinden2) Gelüste können echt brutal und eine Herausforderung an deine Disziplin und deinen Einfallsreichtum sein. Darauf sollte man sich einstellen. Manche Leute denken: „Och ich ändere jetzt mal eben meine Ernährung“ aber wenn du dann plötzlich voll den Heißhunger auf Makkaroni mit Schinken-Käse-Sahnesoße oder eine deiner anderen ungesunden Lieblingsspeisen hast, dann musst du  darauf vorbereitet sein. Diesbezüglich ist mein Tipp, dass du dich schon im Vorfeld mit guten rohköstlichen Gourmetrezepten eindeckst und beschäftigst. So wird es dir gelingen, dass du eben nicht von deinen Gelüsten und Begehren überrumpelt wirst, die wie gesagt eine starke Herausforderung sein können.

3) Smoothies sind super! Wenn du dich wirklich ernsthaft mit der Rohkosternährung beschäftigen willst, dann gehört ein Hochleistungsmixer in deinen Haushalt, um eben Smoothies und andere Gerichte zubereiten zu können. An einem Mixer kommst du nicht vorbei und ein Smoothie ist schnell und einfach herzustellen. Du gibst einfach die entsprechenden Zutaten an Obst und Gemüse in den Mixer, brrrrrrr alles mIxen und fertig ist eine gute leckere und vitalstoffreiche Mahlzeit, mit deinem Lieblingsobst und Gemüse.

4) Die frischen Gemüsesäfte – besonders die Grünen Säfte – sind auch richtig richtig gut und wichtig. Die Smoothies habe ich davor genannt, weil sie etwas einfacher herzustellen sind, die wirklich wahrhaftigen Nährstoffbomben sind jedoch die frischen Säfte. Säfte können auch dabei helfen die Gelüste zu überwinden und ich finde sie sind ein ganz wichtiger Bestandteil. Ich empfehle die Säfte seit 2009 in hunderten von Youtube Videos ja immer und immer und immer wieder.

5) Auch wenn du dich rohköstlich oder vegan ernährst, kannst du genügend Proteine erhalten. Das geht und ich habe schon mehrere Artikel darüber geschrieben. Die Links zu zwei Artikeln findest du am Ende dieses Artikels oder du googlst einfach mal “Ka Sundance Proteine”. Es gibt auf pflanzlicher Basis viel bessere Proteinquellen als aus tierischen Quellen. Dazu gehören zum Beispiel Hanfsamen, blattgrünes Gemüse (in Form von Säften!) oder Algen.

6) Die wichtigen grünen Blattgemüse Sorten kann man nicht nur in Form von Säften zu sich nehmen, sondern man kann sie auch sehr gut in anderen Nahrungsmitteln verstecken oder darin untermischen. Man kann zum Beispiel für die Kinde eine Dattel aushöhlen und ein paar klein geschnittene Grünkohlblätter reinstecken. Oder man kann besonders am Anfang die Grünen Säfte mit süßen Früchten zubereiten, so dass sie geschmacklich richtig schön lecker sind. Es gibt also verschiedene Methoden wie du dich und deine Familie mit dem wichtigen Grün versorgen kannst ohne dass du das Gefühl hast du müsstest jetzt nur noch rohe Salatköpfe essen.

7) Du kannst dein Lieblingsessen in Geschmack und Konsistenz mit natürlichen Lebensmittel zubereiten, dem es stehen wie gesagt nicht nur Karotten und Salate auf dem Speiseplan. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit durch die Zugabe von Chiasamen und Nüsse im Mixer einen cremigen Pudding herzustellen. Die Chiasamen quellen auf und können wunderbar als Bindemittel für Kuchen und andere Süßspeisen verwendet werden. Oder den Smoothies machst du mit Bananen dickflüssig. Es gibt also wirklich viele Methoden die eben nicht nur den Geschmack sondern auch die Textur von Nahrungsmitteln, die dir lieb sind, zu erschaffen.

8) Du hast auf einmal so viel mehr Energie, dass du erstmal gar nicht weißt, was du damit machen sollst. Das hätte mir vorher ruhig auch mal jemand sagen können. Bereite dich darauf vor, dass du morgens aus dem Bett springst oder den Sport, den du vor Jahren aufgegeben hast wieder anfängst, einfach deshalb, weil du so viel mehr Energie hast.

Kuerbis-Smoothie9) Du wirst viel Zeit in der Küche, mit Kochbüchern und beim Einkaufen mit dem lesen von Inhaltsangaben verbringen. Stelle dich darauf ein und es ist auch wichtig zu wissen, dass man sich diesbezüglich nicht falschen Illusionen hingibt. Gesund zu sein erfordert Zeit und Aufwand. Du wirst Zutatenlisten genau lesen, weil du eben keinen chemischen Krempel mehr in deinen Körper stecken möchtest, die dich so fertig und müde machen, dass du nach der Arbeit nur noch aufs Sofa und ins Bett fallen kannst. Also stell dich darauf ein, dass du etwas mehr Zeit für deine Nahrungsmittelbeschaffung und Zubereitung benötigen wirst.

10) Die Rohkost wird dein Leben in verschiedenen Bereichen ändern und vor allen Dingen bereichern. Du lernst zum einem viel über gesunde und vital- und nährstoffreiche Lebensmittel und die Zubereitung, du spürst das alles am eigenen Leib aber auch in deinem Umfeld wird sich einiges ändern. Wenn du Kinder hast werden sie ganz genau beobachten was du neuerdings isst und trinkst und es nachmachen. Du wirst neue Leute kennen lernen, alte Freundschaften werden sich eventuell auflösen, du wirst mit und bei deiner Arbeit auf Veränderungen stoßen etc. Sei insgesamt darauf gefasst, dass sich vieles in deinem Leben zum Positiven verändern wird.

11) Ja, es ist die Sache wert. Der ganze Akt um mit seinen Gelüsten zu dealen, mehr Zeit aufzuwenden, durch emotionale Krisen durchzugehen und vieles mehr… Es ist die Sache wert, denn du fühlst dich während und vor allen Dingen auch am Ende des Tages einfach viel besser, du fühlst dich einfach energetischer. Ich zum Beispiel fühle mich heute oft fitter und vitaler wie mit 20 Jahren. Ich finde es super wenn man morgens nach dem Aufwachen fit in den Tag startet, nachts sind die Träume viel klarer und ich fühle mich so leidenschaftlich in Bezug auf mein ganzes Leben, in Bezug auf meine Vater- und Partnerrolle und insgesamt in Bezug auf mich selbst. Das ist so mega stark! Und wenn du das auch alles erleben möchtest, dann sind alle diese Informationen hoffentlich hilfreich für dich.

Hier sind wie versprochen noch zwei Links zu den Artikeln in denen es um Proteine geht.

http://dierohkostfamilie.com/12-dinge-die-du-wissen-musst-bevor-du-veganer-wirst/
http://dierohkostfamilie.com/vegane-rohkost-wie-bekomme-ich-genuegend-proteine/

!!! Nicht vergessen, am 17. Januar geht es los mit unserem täglichen VideoTagebuch. In den Videos wirst du zusammengefasst sehen was wir den ganzen Tag so machen und essen. Seit Anfang diesen Jahres sind Katie und ich mal wieder auf einer 100%igen roh-veganen Ernährung, solche Sachen werden in den Videos zum Beispiel auch gezeigt. Über diesen Link findest du dann die VideoTagebücher. Wir sehen uns  8-) 

Bis dahin alles Liebe,

Peace, Love and Rock’n Roll.

Dein Ka und die
Rohkostfamilie Sundance

 

11 Dinge Die Ich Gerne Gewusst Hätte BEVOR Ich Mich Roh-Vegan Ernährt Habe

The post 11 Dinge Die Ich Gerne Gewusst Hätte BEVOR Ich Mich Roh-Vegan Ernährt Habe appeared first on Die Rohkostfamilie.

Viewing all 169 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>